Menü
Vogelhaus

© Vogelhaus

Außergewöhnliche Hotels

Wohin soll es gehen, wenn Reisen wieder möglich sind? Vielleicht hoch über die Wipfel des Böhmerwaldes? In einen Eisenbahnwaggon? In ein Kanalrohr? In einen Heustadl? Oder gar hinter Schwedische Gardinen?

Dass man im Wirtshaus Steirereck der Reitbauers am steirischen Pogusch ebenso hervorragend wie bodenständig essen und trinken kann, ist bekannt. Aber auch übernachten kann man hier in besonderem Ambiente. Die sogenannten Vogelhäuser „Uhu”, „Kuckuck”, „Gimpel“ und „Specht“ wurden zusammen mit den Viereck-Architekten aus St. Marein umgesetzt. Vor allem die statische Einfachheit stellt eine Besonderheit dar. Die Tragstruktur besteht aus einem Stahlbau auf Punktfundamenten, die Wände wurden in Holzriegelbauweise errichtet. Bei der Wahl der Baustoffe wurde Wert auf die Verwendung von natürlichen und möglichst ökologisch wertvollen Materialien gelegt, die Wärmeversorgung erfolgt ressourcenschonend über einzelne Wärmepumpen mit Tiefenbohrungen von je 80 Metern. Begrünte Flachdächer sorgen für ein besonders naturnahes Erscheinungsbild der Vogelhäuser. Die Fassade besteht aus unbehandeltem Lärchenholz und großzügigen Glaselementen, die mit Sonnenund Sichtschutzlamellen versehen sind. Angelehnt an die vier namensgebenden Vögel entstand in jeder Hütte ein anderes Farbkonzept. Die Vogelhäuser verstehen sich als originelle Interpretation alpiner Hütten mit allem Komfort für anspruchsvolle Gäste.