Menü
Meissl & Schadn

Die Schauküche macht Lust auf mehr. Hier werden Schnitzel, Apfelstrudel & Co vor dem Gast zubereitet. © Meissl & Schadn

Eine Wiener Legende - Meissl & Schadn

Für Friedrich Torberg war es das Mekka der Rindfleischesser und auch das Wiener Schnitzel war bekannt und beliebt. Selbst Sigmund Freud ließ sich hier kulinarisch verwöhnen und schrieb dabei viele Briefe. Die Rede ist vom Meissl & Schadn, einem Hotel und Restaurant der vornehmen Bürgerlichkeit, das zwischen 1894 und 96 am Neuen Markt errichtet wurde und eine Wiener Gastronomie-Institution war, bis es im Jahr 1945, in den letzten Kriegstagen, abbrannte.

Hier wurde der Wiener Küche mit Savoir-faire und stolzer Hingabe gehuldigt. So hatten stets zahlreiche Sorten gesottenes Rindfleisch, genau genommen zwanzig verschiedene, vorrätig zu sein, um die ganz speziellen Vorlieben der illustren Gäste entsprechend erfüllen zu können. Aber auch die anderen, ewigen Klassiker der Wiener Küche wurden in überragender Qualität serviert, vom steirischen Brathuhn über die gefüllte Kalbsbrust und den Fogosch vom Rost bis hin zu jenem Gericht, das die Kunde von der Küche dieser Stadt in alle Welt hinausgetragen hatte: Dem Wiener Schnitzel. (...)