Menü

Liebe LeserInnen!

Wir haben sie uns wohl verdient, die wertvollsten Wochen des Jahres und sollten den vielleicht ersten Urlaub nach der Pan- demie so richtig genießen. Im Vordergrund steht diesmal die Erholung, das ungezwungene Ausspannen und Erholen –

natürlich mit Abstand. Vielleicht haben Sie ja schon vor Monaten geplant, gustiert und sich entschieden, wohin es im Som- mer oder Herbst gehen soll. Vielleicht haben Sie aber auch zugewartet, auf Sonderangebote und Destinationen, die erst kürzlich wieder geöffnet wurden.

Denn um Flüge, Hotels, Kreuzfahrtschiffe und Freizeitparks besteht derzeit ein echter Run. Trotzdem wird es wieder Kurzfrist-Angebote geben und Hotels, die noch freie Zimmer haben. Städtetourismus ist auch in diesem Jahr ein heißer Tipp, da sollte es auch kurzfristig bei den Hotels noch Kapazitäten geben, bei den Flügensolltemanallerdingsschnellsein. WermitdemeigenenAutoreistist,abgesehenvonStausanden Grenzen, schon besser dran. Slowenien, Kroatien, die Schweiz und Deutschland sind sehr beliebt. Wir ha- ben Städtetourismus und Baden in Dubrovnik ausprobiert – ein Urlaubstraum mit kulinarischen und ge- schichtlichen Erlebnissen und jeder Menge Wow-Effekten. Und mit Austrian Airlines und Croatia Airlines ist man von Wien in knapp einer Stunde dort.

An den anderen „traditionellen“ Reisezielen wird sich unserer Einschätzung nach wenig verändern: Türkei, Spanien, Zypern, Griechenland und Italien werden in der Gunst der Urlauber wieder vorne liegen. Aber auch Fernreisedestinationen wie die Arabischen Emirate mit Dubai, Afrika und die Malediven sind gefragter denn je. Wir haben uns auf den Malediven umgesehen und einige Inseln wie Kandima, Baros
und Mailadhoo besucht – auch im Sommer ein richtiger Urlaubstraum. Ein Traum ist auch ein Chalet,- oder Hüttenurlaub, ein Segelurlaub in Kroatien auf der eigenen oder gecharterten Yacht, zum Beispiel
bei Pitter Yachting aus Hartberg. Wer sich informieren möchte, kann das auf der Boat-Show in Cannes
im September und gleich einen City-Trip unternehmen, wie unsere Redakteurin Stephanie Joska-Sutanto.

Apropos Traum: Urlaub im eigenen Land ist wieder en-vogue, nicht nur wegen Corona. Radfahren, Mountainbiken, Wandern, Baden an einem der traumhaften Seen oder Kultur und Erlebnis in einer unserer schönen Städte – was will man mehr? Und der Vorteil: Man ist schnell da. Auch wer zuhause bleibt, braucht auf Erholung, Kultur und Urlaubsfeeling nicht zu verzichten. Unzählige Festivals und Bühnen locken mit Aufführungen in der Sommerzeit. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, Tagesausflüge zu unternehmen.

REISE-aktuell blickt trotz ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit großem Optimismus in die Zukunft und möchte dies auch mit der aktuellen Ausgabe vermitteln. Kein reduzierter Umfang, keine Sparmaßnahmen in puncto Qualität, denn Sie haben es sich verdient, umfassend über Urlaubsangebote und interessante Destinationen informiert zu werden. Noch dazu, wo Sie die 25-Jahr Ju- biläumsausgabe in Händen halten. Für uns auch ein Zeichen, dass Qualitätsjournalismus und Seriosität Bestand haben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sie, unsere Leser, und an unsere langjährigen Partner, an unsere Lieferanten und Mitarbeiter. „Yes we can“, auch wenn es in den vergangenen zwei Jahren sehr schwer für uns war, aber gerade das ist für uns Ansporn und Auftrag zugleich.

Auch wir sind nicht perfekt – aus diesem Grund möchte ich Sie einladen, uns Ihre Wünsche und Anregungen zu REISE-aktuell mitzuteilen und an unserem Gewinnspiel teilzunehmen.
Ich wünsche Ihnen mit REISE-aktuell viel Spaß beim Lesen und Genießen und einen schönen Urlaub. Bleiben Sie gesund!

Ihr

Christian Böhm