Menü
Switzerland Tourism: Marcus Gygerl

© Switzerland Tourism: Marcus Gygerl

Schweiz - Alpine Monumente entdecken

Der Kanton Graubünden im Südosten der Schweiz ist eine der höchstgelegenen Urlaubsregionen Europas. Die markantesten Sehenswürdigkeiten der spektakulären Bergkulisse verbindet der neue Alpine Circle.

Graubünden hat zwei Gesichter. Die ursprüngliche Natur und die stillen Bergdörfer stehen im Kontrast zu den mondänen Hotels und dem Luxus in St. Moritz. Die Schönheit der Bergwelt ist im größten Kanton der Schweiz jedoch allerorts präsent. Die vier beeindruckensten Ausflugsziele Graubündens wurden nun durch den Alpine Circle, einer Entdeckungsreise auf drei Routen, zusammengefasst.

Graubünden hat zwei Gesichter. Die ursprüngliche Natur und die stillen Bergdörfer stehen im Kontrast zu den mondänen Hotels und dem Luxus in St. Moritz. Die Schönheit der Bergwelt ist im größten Kanton der Schweiz jedoch allerorts präsent. Die vier beeindruckensten Ausflugsziele Graubündens wurden nun durch den Alpine Circle, einer Entdeckungsreise auf drei Routen, zusammengefasst.

Die Highlights der Rundfahrt: der Schweizer Nationalpark, die Gletscherwelt Diavolezza, die Eisenbahnbrücke der Rhätischen Bahn und die Rheinschlucht. Die „ruta focus“ verbindet auf 150 Kilometern das Herz des Bergkantons. Entlang der Strecke liegen der Schweizer Nationalpark und die Gletscherwelt der Diavolezza. Auch das UNESCO-Welterbe, das Landwasserviadukt, ist Teil der kürzesten Rundtour, für die ein bis zwei Tage eingeplant werden sollte. Auf der „ruta centrala“, die rund 200 Kilometer lang ist, liegt auch das verträumte Seitental Sertig bei Davos, das Bündner Kunstmuseum in der Hauptstadt Chur und die Heimat Heidis in der Bündner Herrschaft.