
Als erste Fluggesellschaft der Türkei fliegt Corendon Airlines ab Mai die neue Boeing 737 Max 8. © Corendon Airlines
Corendon Airlines präsentiert neuen Flieger
Als erste Fluggesellschaft der Türkei fliegt Corendon Airlines ab Mai die neue Boeing 737 Max 8 und stellt damit unter Beweis, dass ihr sowohl der Komfort ihrer Fluggäste als auch der Umweltschutz am Herzen liegt.
Die modernste Boeing 737 verursacht 40 Prozent weniger Lärm, verbraucht 20 % weniger Treibstoff und reduziert dadurch auch deutlich den CO2-Ausstoß. Und das bei maximalem Komfort durch das neue "Sky Interior"-Kabinendesign.
Corendon Airlines setzt weiterhin auf Sicherheit, Lärmschutz und ein optimales Reiseerlebnis für die Passagiere! Die von CFM International speziell für die Boeing 737 Max 8 entwickelten LEAP-1B-Motoren ermöglichen in Kombination mit neu gestalteten Winglets eine höhere Treibstoffersparnis, einen verringerten CO2-Ausstoß und damit eine größere Reichweite. Innovative Triebwerksverkleidungen mit Sägezahnhinterkanten helfen, den Geräuschpegel der Motoren erheblich zu reduzieren.
Doch die Fluggäste von Corendon Airlines fliegen nicht nur leiser, sie fliegen dank des neuen Kabinendesigns "Sky Interior" auch komfortabler. Dafür sorgen größere Fenster, besser zugängliche und größere Gepäckfächer, eine in Farbton und Helligkeit stufenlos regelbare LED-Beleuchtung sowie eine spürbar verbesserte Schallisolierung nebst besserer Belüftung.