Das 6-Tage-Spiel | 2. Fassung
Es war der sehnliche Wunsch von Hermann Nitsch, der am 18. April 2022 verstorben ist, dass sein 6-Tage-Spiel in der neuen Fassung dieses Jahr stattfindet. Pandemiebedingt musste der Termin der Aufführung zweimal verschoben werden. Nitsch arbeitete die letzten Jahre intensiv am Gesamtkonzept und vor allem an der Partitur.
Das 6-TAGE-SPIEL | 2. Fassung
(160. Aktion)
30. und 31. Juli 2022, Aufführung des 1. und 2. Tages in Prinzendorf, Niederösterreich
beim 6-tage-spiel des orgien mysterien theaters handelt es sich um meine hauptarbeit. (Hermann Nitsch)ig z
Rita Nitsch erfüllt ihm seinen Wunsch posthum am 30. und 31. Juli 2022 mit der Aufführung von Tag 1 und Tag 2 des 6-Tage-Spiels unterstützt vom Kernteam Andrea Cusumano, Leo Kopp, Frank Gassner und Josef Smutný. In den folgenden Jahren sollen auch die weiteren vier Tage zu sehen sein.
24 Jahre nach dem ersten 6-Tage-Spiel (1998) des renommierten österreichischen Künstlers Hermann Nitsch (1938-2022), dessen Arbeiten weltweit in allen namhaften Museen zu sehen sind, werden der erste und zweite Tag in einer neuen erweiterten Fassung in Prinzendorf zur Aufführung gebracht. Das Fest für alle Sinne wird in und um das Schloss Prinzendorf in Niederösterreich, eine Autostunde entfernt von Wien, gefeiert, wo der Künstler lebte und bis zuletzt arbeitete. Das Schloss mit Garten und Hof, die Stallungen, der Schüttboden, die sanfthügelige Landschaft mit ihren Weinbergen, Kornfeldern und Obstbäumen sowie die Kellergassen des kleinen Ortes werden einbezogen und bilden die Kulisse.
schloss prinzendorf wurde mein theater. diese schlossanlage war die ideale voraussetzung für das orgien mysterien theater. (Hermann Nitsch)
Die sechs Tage und Nächte des Orgien Mysterien Theaters folgen einer genauen Partitur von Hermann Nitsch. Insgesamt werden 60 Akteure und Akteurinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 100 Musikerinnen und Musiker Teil der diesjährigen Aufführung sein. Die Besucherinnen und Besucher werden zu Spielteilnehmerinnen und -teilnehmern, die am Fest teilhaben. Das 6-Tage-Spiel ist der Versuch ein Theater mit allen Sinnen erfahrbar zu machen. Zu den Aktionen hat Nitsch die Musik komponiert, ein Geruchs- und Geschmackslabor begleiten die Aktionen.
Die Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer werden aufgefordert das Geschehen intensivst wahrzunehmen, die bunte Außenwelt zu vergessen und einzusteigen in die Abgründe unseres Seins aber auch aufzusteigen ins strahlende Licht.
Die Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer können jederzeit den Handlungsort verlassen, Spaziergänge in den umliegenden Feldern machen oder die Weinkeller in der Kellergasse besuchen um danach wieder zum Aktionsgeschehen zurückzukehren.
Das Fest endet am 1. August zu Sonnenaufgang. Alle Akteurinnen und Akteure, alle Mitwirkenden und Spielteilnehmerinnen umarmen und küssen sich (laut Partitur von Nitsch) und verlassen die Spielstätte „seinstrunken“.
Das 6-tage-spiel des o. m. theaters ist ein work in progress. alles was ich je gemacht habe, meine aktionsmalerei, alle meine aktionen, meine musik waren vorstufen für das sich nie vollendende werk. 1998 gelang es mir eine mögliche fassung des 6-tage-spiels im orgien mysterien theater in prinzendorf zu realisieren. 2022 möchte ich in prinzendorf eine weitere fassung des 6-tage-spieles aufführen. die musik, die sich zu orgelklang und sphärenmusik ausweitet, wird immer wesentlicher. (Hermann Nitsch)
Hermann Nitschs Idee zu einer sechs Tage und sechs Nächte dauernden Aktionsarbeit geht bis auf das Jahr 1957 zurück. Der damals mit dem Medium Literatur arbeitende Künstler konzipierte unter Einfluss der Gesamtkunstwerksbestrebungen von Richard Wagner und Alexander Scriabin sein synästhetisch ausgerichtetes, das heißt alle fünf Sinne beanspruchendes, Aktionstheater: Das Orgien Mysterien Theater.
Die Länge des Spiels steht in Analogie zur Schöpfungsgeschichte und versteht sich als Erweiterung aller monumentalen Kunstwerke. Alle seit den frühen sechziger Jahren durchgeführten Aktionen des Orgien Mysterien Theaters müssen als Teilverwirklichungen des 6-Tage-Spiels verstanden werden.
Die Veranstaltung wird vom Verein zur Förderung des Orgien Mysterien Theaters in Kooperation mit der Nitsch Foundation organisiert und finanziert.
Karten
Normalpreis für 2 Tage: € 400,-
Normalpreis für 1 Tage: € 300,-
2-Tagesticket für Student*innen: € 300,-
Die Verpflegung ist im Eintrittspreis enthalten.
Anmeldungen unter: verein@nitsch.org oder
https://www.nitsch-foundation.com/event/das-6-tage-spiel-2022/