DIE GARTEN TULLN - die „Natur im Garten“ Erlebniswelt – Die Saison 2023 startet am 8. April 2023.
Langsam zieren die ersten Frühlingsboten unsere 70 ökologisch gepflegten Schaugärten! Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie ab 8. April wieder in der GARTEN TULLN begrüßen zu dürfen! Sichern Sie sich noch bis 7. April Ihre Saisonkarte zum Vorverkaufspreis!
Besucher dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf spannende Führungen, informative Seminare und unterhaltsames Programm freuen.
SAISONKARTE 2023 ZUM VORVERKAUFSPREIS
Bestellen Sie noch bis 7. April 2023 eine Saisonkarte für 2023 für sich oder als Geschenk für Ostern oder Muttertag zum Vorverkaufspreis:
Familien-Saisonkarten um 85,00 statt 95,00 Euro
Erwachsenen-Saisonkarten um 46,00 statt 51,00 Euro
Single mit Kind-Saisonkarte um 72,00 statt 80,00 Euro
Kinder-Saisonkarte um 31,00 statt 35,00 Euro
Kindertag
Folgende Highlights sorgen neben dem größten Natur- und Abenteuerspielplatz für Unterhaltung der Kids.
14:00 Uhr: BAKABU Kamishibai-Geschichten "Bakabu und das Osterlied-Ei"
Treffpunkt: GartenBühne
14:00 - 16:30 Uhr: Kinderschminken
Treffpunkt: Bauerngarten
DIE GARTEN TULLN auf eigene Faust entdecken: Mit der kostenlosen App „Actionbound“ fürs Smartphone können Kinder DIE GARTEN TULLN spielerisch entdecken und spannende Quizfragen lösen. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen von Tieren und Pflanzen in der sieben Hektar großen Erlebniswelt.
SEMINARE AUF DER GARTEN TULLN
Die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ bieten zahlreiche spannende Seminare zum Mitmachen auf der GARTEN TULLN an. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz zu folgenden Themen:
18.03.2023: Naturgärten planen und gestalten
25.03.2023: Quer durch den Gemüsegarten
06.05.2023: Pflanzen gesund halten
13.05.2023: Blütenreiche Staudenbeete anlegen
10.06.2023: Das ABC der Fermentation
Tipp: Am 24. März startet zudem die „Natur im Garten“ Markttour in Tulln. Insgesamt 15x sind die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ gemeinsam mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger u.a. auf Wochen- und Bauernmärkten in ganz Niederösterreich unterwegs und stehen für alle Anliegen des naturnahen Gärtnerns zur Verfügung.
SCHMETTERLINGS RUN AM 25. MÄRZ
Am Samstag, den 25. März 2023, findet der virtuelle Schmetterlings Run statt. Mit Ihrer Teilnahme entstehen Futterstellen für Raupen & Schmetterlinge. Durch Laufen, Walken, Wandern oder Spazieren teilnehmen, die gesammelten Kilometer eintragen und Preise gewinnen. Unter allen kreativen Schmetterlings-Verkleidungen winken ebenfalls tolle Preis.
LISA BRINGT SIE ZUR GARTEN TULLN
Sie wollen DIE GARTEN TULLN öffentlich besuchen? Lassen Sie sich vom E-Shuttle LISA u.a. vom Bahnhof Tulln oder Tullnerfeld abholen.
Und so können Sie Ihr Shuttle buchen:
- VOR Flex-App runterladen und mit einem Klick oder per Anruf (Tel. 0800 222 322) Ihre Fahrt buchen!
- Am gewünschten Haltepunkt einsteigen und bequem zur GARTEN TULLN chauffiert werden.
- Sie können das E-Shuttle spontan – mindestens 30 Minuten vorher – aber auch bis zu 30 Tage im Voraus buchen!
- Besitzen Sie ein Klimaticket oder eine VOR-Zeitkarte, fahren Sie das gesamte Jahr kostenlos!
DIE GARTENSTADT TULLN BLÜHT AUF
Wenn langsam der Frühling in die Gartenstadt zieht, wächst sie immer wieder über sich hinaus: Frische Luft, aufblühende Beete und Lust auf gemeinsames Erleben bringen die Sonnenseiten des Lebens wieder in unseren Alltag. Aber nicht nur in der Natur beginnt alles wieder zu wachsen und zu gedeihen – auch die Tullner Innenstadt wird zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt: Die Schanigärten laden zur Stärkung nach einem gemütlichen Bummel durch die Einkaufsstraßen, während ArtistInnen und MusikerInnen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen. Kulturinteressierte werden in Tulln ebenso fündig – am 25. März starten das Stadtmuseum Tulln und das Egon Schiele Museum in die neue Saison.