Frühsommerliche Burgenland-Tipps
Im Weingebirge bei Neckenmarkt gibt es viele Aussichtspunkte zum gemütlichen Verweilen. Wir nehmen Sie mit zum traditionellen Heurigen und zeigen Ihnen, wo es sich ganz genussvoll frühstücken lässt. Wärmere Temperaturen bedeuten ein umfangreiches Sportprogramm. Neben den Burgenland-Trails, die am 14. Mai am Geschriebenstein öffnen, verwandeln sich auch die Badeseen und Strandbäder wieder in Oasen der Erholung. Und natürlich ist auch für Action am, unter und im Wasser gesorgt. Zum Durchschnaufen ist in der Unterkunft Zeit. Im liebevollen Kellerstöckl können Sie entspannt die Füße hochlegen. Urlaub kann so vielfältig sein!
Der perfekte Start in den Park
Der Duft nach frisch gemahlenem Kaffee liegt in der Luft. Selbst gebackenes Brot kommt aus dem Ofen. Regionale Köstlichkeiten werden liebevoll angerichtet. Sie haben sich mal wieder ein ausgedehntes Frühstück verdient! Wir haben die besten Adressen für Sie gesammelt.
Lokale entdecken
Gründe für einen Besuch im Heurigen
Vieles wird bekanntlich schöner, wenn man es teilt. Das gilt auch für einen Besuch beim Heurigen. Ein traditionelles Ambiente, gutes Essen und Weine aus der Region machen die Einkehr zu einem kulinarischen Erlebnis. Da kommen die lauen Frühsommer-Abende gerade recht.
Besuch planen
Als wäre die Zeit stehen geblieben
So scheint es zumindest in den burgenländischen Freilichtmuseen. Geschichte und Tradition, altes Brauchtum und gut gehütete Geheimnisse werden hier auf spannendste Weise erlebbar gemacht. Fast so, als hätte man die Uhr ein paar Jahrzehnte zurückgedreht.
Zu den Museen
Eine Welterbe-Region feiert Geburtstag
Mit 20 Jahren ist die UNESCO Welterbe-Region Neusiedler See noch relativ jung. Aber die Geschichten reichen bis weit in die Vergangenheit zurück. Es gibt wohl keinen besseren Anlass, um den einzigartigen Kultur- und Naturlebensraum zu besuchen.
Kultur & Natur im Einklang
Eröffnung der Burgenland-Trails
Rund um den Geschriebenstein erstreckt sich ein weitläufiges Naturparadies. Darin eingebettet findet sich ab dem 14. Mai offiziell ein wahrer Abenteuerpark für Mountainbiker. Die Burgenland-Trails umfassen 40 naturbelassene Kilometer voller Fahrspaß. Vier Haupttrails mit Variationen für alle Ansprüche zeigen, was das Burgenland auf- und abfahrtstechnisch in sich hat.
Rauf aufs Mountain Bike
Wassertemperatur: Erfrischung pur!
Langsam klettern die Temperaturen in Richtung Sommer. Für viele kann die Badesaison nicht schnell genug kommen. Wie gut, dass die Strandbäder rund um den Neusiedler See und viele Badeseen bereits jetzt wieder zu Stunden am Wasser einladen.
Ab an den See!
Weitere Tipps und Events finden Sie auf www.burgenland.info