Menü
Florian Busch

© Florian Busch

Homebase statt Hotelbett

Für die einen ist es der Ruf nach Freiheit, für die anderen sind es schlicht fehlende lokale Jobangebote: Die Gründe für ein Leben als Digitalnomade sind vielfältig. Es wird erwartet, dass bis zum Jahr 2035 rund eine Milliarde Menschen einen solchen Lebensstil führen, der Reisen und Arbeiten verbindet*. Eine Entwicklung, die aktuell boomt, bei Citadines Apart‘hotels jedoch schon seit Langem Angebot als auch Gästestruktur bestimmt.

Infrastruktur für ortsunabhängiges Leben und Arbeiten

Serviced Apartments, wie sie Citadines anbietet, sind dabei die bevorzugte Unterkunftsform vieler Nomaden. Denn sie tragen all jenen Bedürfnissen Rechnung, die mit einem mobilen Berufsleben normalerweise schwer vereinbar sind: Selbstversorgung, getrennte oder konvertible Wohn- und Arbeitsbereiche, behagliche Privatsphäre und die Option auf Austausch mit Gleichgesinnten. Denn: „Wer ortsunabhängig arbeitet, braucht mehr als schnelles Internet. Es geht um einen Raum zum Leben, der komfortabel und praktisch ist, mit flexiblen Dienstleistungen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, ausgestattet mit einer Küche, die es ermöglicht, Restaurantkosten niedrig zu halten und die freie Wahl beim Essen zu behalten“, so Philippe Mettey, Vice President Sales & Marketing bei The Ascott Limited Europe.

Genau darauf hat sich Citadines spezialisiert. Die Häuser befinden sich in strategisch günstiger Stadtlage, bieten ein wandelbares Raumkonzept mit optionalen Services wie Frühstück, Wäscherei oder Fitnessangeboten sowie gut ausgestattete öffentliche Arbeitsbereiche, die von jedem genutzt werden können. Letztere werden gerne beansprucht, um in entspannt belebter Atmosphäre zu arbeiten, der Abgeschiedenheit des eigenen Zimmers zeitweise zu entfliehen oder um sich mit Gesprächspartnern zu treffen. Ein Konzept, das verschiedene Arbeitsmodelle anspricht. „Wir sehen traditionell eine starke Nachfrage bei Projektmitarbeitern, Trainees, Beratern und Freiberuflern – national wie auch international – die ihr Apartment für berufliche wie private Zwecke nutzen“, so Mettey. „Aber auch Young Professionals, Wohnungssuchende und Wochenendpendler fallen unter diese Kategorie.“

Citadines Apart'hotels sind derzeit in 26 Ländern weltweit vertreten, davon mit 40 Häusern in Europa. Mit 80 in Planung befindlichen Aparthotels in 56 Städten, darunter Wien und Amsterdam, ist Citadines derzeit die am schnellsten wachsende Marke von The Ascott Limited.

Weitere Informationen über Ascott und die verschiedenen Marken gibt es unter www.discoverasr.com/de. Mitglieder des kostenlosen Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR) profitieren bei Buchung und Aufenthalt von Prämien, niedrigsten Preisen, exklusiven Rabatten und Vergünstigungen bei Geschäfts- und Urlaubsreisen.

Ähnliche Artikel

Althoff Villas Hotels & Hideaways,

Althoff Villa Belrose im neuen Glanz in die Sommersaison 2023 gestartet

In Saint-Tropez erstrahlen die pastellfarbenen Häuser und die Oleanderbüsche in vollem Glanz, während das azurblaue Meer und die goldenen Sandstrände zum Träumen einladen. mehr >

Cora Cora Maldives Resort Hotels & Hideaways,

Cora Cora Maldives Resort erhält Label des SHe Travel Clubs

Als erstes 5-Sterne-Resort auf den Malediven etabliert sich das Cora Cora Maldives mit dem Gold-Status des SHe Travel Clubs als sicheres Reiseziel für Frauen. mehr >

Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden Hotels & Hideaways,

Workation auf Teneriffa

Abwechslung, Abenteuer, Arbeiten und Abschalten – diese Kombination ist nun auch im Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden auf Teneriffa möglich. mehr >