Menü
Rhätische Bahn

© Rhätische Bahn

Jubiläum am 3. Juni 2023: Der Bernina Express feiert seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung

Happy Birthday Bernina Express: Seit 50 Jahren fährt der Panoramazug von der Schweiz über die Alpen bis nach Oberitalien. Viele Höhepunkte zwischen Gletschern und Palmen zählen mittlerweile zum UNESCO-Welterbe. Am 3. Juni 2023 jährt sich die Jungfernfahrt zum 50. Mal.

Mit dem Bernina Express von Chur bis Tirano

Das erste Highlight der knapp viereinhalbstündigen Fahrt ist bereits der Abfahrtsort. Chur gilt als älteste Stadt der Schweiz und ist die Hauptstadt der Region Graubünden. Nach Abfahrt geht es zunächst nach Thusis und Filisur, wo der Panoramazug das imposante Landwasserviadukt überquert, das seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Fahrt über fünf elegant gemauerte Pfeiler stellt für viele Gäste das Wahrzeichen des Zuges dar.

 

Nachdem der Bernina Express das mondäne Oberengadin mit St. Moritz – beliebt bei Jetset aus Nah und Fern – passiert, folgt die sogenannte Montebello-Kurve mit einem beeindrucken Ausblick auf das Bergmassiv, wie dem über 4.000 Meter hohen Piz Bernina. Der geografische Höhepunkt der Berninalinie ist der Bahnhof Ospizio Bernina auf über 2.250 Höhenmetern, der gleichzeitig die Sprachgrenze widerspiegelt. Ganz in der Nähe liegt der Lago Bianco, dessen angrenzende Flussläufe auf einer Seite gen Adria und auf der anderen Seite bis zum Schwarzen Meer führen. Vor dem Erreichen des Zielorts passiert der Panoramazug das bekannte Kreisviadukt bei Brusio. Neben dem Landwasserviadukt ist es eines der häufigsten Fotomotive des Bernina Express. In Tirano angekommen, erwartet die Fahrgäste italienischer Dolce Vita-Flair am Fuße der Alpen.

Zahlen zum Jubiläum

Beeindruckende Zahlen gibt es in der über 125 Jahre alten Geschichte der Rhätischen Bahn viele. Beim Blick auf die Schweizer Berglandschaft können sich Urlauber dann diese Zahlenspiele durch den Kopf gehen lassen:

· 196 Brücken und 55 Tunnel passiert der Bernina Express auf seinem Weg von Chur nach Tirano.

· 1.824 Höhenmeter trennen den höchstgelegenen Bahnhof des Bernina Express, Ospizio Bernina, vom tiefsten Punkt in Tirano.

· 70 Prozent beträgt die größte Steigung auf der Fahrt des Bernina Express

· 20 Prozent des Streckennetzes befinden sich auf oder in Kunstbauten. So passiert der Bernina Express beispielsweise das UNESCO-Weltkulturerbe Landwasserviadukt.

· 58.690 Meter des Streckennetzes der Rhätischen Bahn bestehen ausschließlich aus Tunnel.


Auf Sonder- und Kulinarikfahrten in die Schweizer Bergwelt eintauchen

Der Bernina Express überzeugt seine Fahrgäste nicht nur mit dem spektakulären Blick auf die Schweizer Bergkulisse durch die großzügigen Panoramafenster. Jährlich wechselnde Sonder- und Kulinarikfahrten sorgen für ein zusätzliches, unvergessliches Erlebnis. Bei der Bernina Kräuter Express-Fahrt erfahren Fahrgäste alles rund um Flora und Fauna der Region mit anschließender Verköstigung der heimischen Kräuter. Das breite Angebot an Kulinarikfahrten steht ganz im Zeichen des Genusses: Beim Gin-Dinner entdecken die Fahrgäste den Facettenreichtum des Wacholders. Der Welterbe Genussexpress vereint in seinem einzigartigen Konzept Kulinarik und Kunst: Bei einem Drei-Gänge-Menü mit regionalen Spezialitäten nimmt Schauspieler Lorenzo Polin die Fahrgäste mit auf die «Geführte Zeitreise ins Welterbe RhB».

Ähnliche Artikel

Chris Perkles/ JOsalzburg.com Österreich, Reisen, Hits 4 Kids,

JO, AUF GEHT’S IN DEN BERGSOMMER

Die Tourismusregion St. Johann in Salzburg hat für den Sommer 2023 wieder alle Register gezogen. Das auf Familien mit Kindern gestaltete Programm sorgt am Berg und im Tal für reichlich Abwechslung. Beeindruckende Wasserfälle in der Liechtensteinklamm, ein Berg voller Geister, kilometerlange Wanderrouten, Kletter- und Kraxler-Angebote sowie eine Adventure-Minigolfanlage machen einen Urlaub in „JO“ Salzburg zu einem nachhaltigen Erlebnis. Wieder mit im Programm sind das „JO Xund & Fit“ Angebot sowie Aktivwochen für Kids und Teens. mehr >

Declare Lifestyle, Reisen,

Hyaluron Boost Suncare: Purer Sonnengenuss ohne Reue: Die neue vegane & Ocean-Friendly Sonnenpflege von Declaré Switzerland

Ocean-friendly, vegan und gezielt abgestimmt auf die Ansprüche sensibler Haut. Die Sonnenpflege der neuen Generation, die mehr kann als nur schützen! Erstmalig wurde der exklusive SRCTM complex durch eine tiefenwirksame Hyaluron-Boost Technologie ergänzt. Eine Sommerpflege, welche die empfindliche Haut schützt, pflegt und stärkt. Lassen Sie Ihre Haut den Sommer ohne Reue genießen! mehr >

Goldfinger – House of Hütter Reisen, Lifestyle,

Goldfinger – Das schwimmende Penthouse auf dem Wasser

Die Saison hat begonnen! Sie wünschen sich einen Urlaub mit viel Sonne und Meer in Kombination mit Luxus, bestem Essen und Freiheit. Dann haben wir auf Ibiza genau das Richtige für Sie! mehr >