Menü
Mein Schiff

© Mein Schiff

Kiellegung Mein Schiff 7 erfolgt

Der erste Stahlblock der Mein Schiff 7 liegt: Ganz nach alter Schifffahrtstradition wurden bei der heutigen Kiellegung auf der Meyer Werft im finnischen Turku symbolisch Münzen im zentralen Block des Schiffes platziert. Diese sollen dem Schiff Glück bringen. Bei der Kiellegung des bereits siebten Neubaus von TUI Cruises für die Mein Schiff Flotte waren sowohl Vertreter der Reederei als auch der Meyer Werft vor Ort. Die Mein Schiff 7 ist ein Schwesterschiff der 2018 und 2019 in Dienst gestellten Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 und soll die Flotte im kommenden Jahr ergänzen.

„Mit der Kiellegung der Mein Schiff 7 führen wir die Expansion unserer Wohlfühlflotte fort und behaupten unsere Position mit der modernsten Flotte auf dem deutschen Markt“, sagt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. Für die kommenden Jahre hat sich TUI Cruises große Ziele gesetzt: Bis 2026 stellt das Kreuzfahrtunternehmen neben der Mein Schiff 7 noch zwei weitere Schiffsneubauten in den Dienst und verdoppelt damit die Kapazität der Mein Schiff Flotte auf knapp 27.000 Betten bei Zwei-Bettbelegung.

„Wir sind sehr glücklich, dass der erste Block des Schiffes wie geplant gelegt werden konnte und freuen uns, auf die weiteren Meilensteine, die noch vor uns liegen“, so Werftchef Tim Meyer. Mit der Kiellegung ist ein Viertel des Schiffsbaus vollbracht. Während des jetzt startenden Bauprozesses im Trockendock werden insgesamt 85 Stahlblöcke zusammengeführt und miteinander verschweißt.

Nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf emissionsarmen Schiffsbetrieb
Mit der für 2024 geplanten Indienststellung der Mein Schiff 7 erreicht TUI Cruises einen wichtigen Meilenstein zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Der ambitionierte Klimaschutzplan wurde jüngst durch SBTI validiert.  Der Neubau wird mit emissionsärmerem Marinediesel (Schwefelgehalt: 0,1%) betrieben und ist mit Katalysatoren (Stickoxidminderung: rd. 75%) sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Darüber hinaus wird die Mein Schiff 7 so gebaut, dass sie auch mit Methanol, perspektivisch grünem Methanol, fahren kann, was den Schiffsantrieb nahezu CO2-neutral macht. „Die Entscheidung, die Mein Schiff 7 für einen Methanolantrieb vorzubereiten, ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft und ein wichtiger Beitrag zur klimaneutralen Kreuzfahrt“, so Wybcke Meier. Des Weiteren wird die Mein Schiff 7 mit einem innovativen System ausgestattet, welches organische Abfälle durch eine thermische Behandlung zerkleinert und für die weitere Nutzung an Land aufbereitet, um eine noch effizientere Abfallverarbeitung zu erreichen.

Daten und Fakten zur Mein Schiff 7
Baubeginn/Stahlschnitt: 14. Juni 2022
Indienststellung: 2024
Länge > Breite >Tiefgang: ca. 315,7 m > ca. 35,8 m > ca. 8 m
Vermessung: ca. 111.500 BRZ
Anzahl Decks: 15
Flagge:  Malta
Kabinen: 1.461
Anzahl Gäste: 2.894 bei Doppelbelegung
Besatzungsstärke: ca. 1.000
Balkonkabinen:  80 Prozent (90 Prozent Außenkabinen) 

Die Reisen mit der Mein Schiff 7 sind im Reisebüro, beim TUI Cruises Serviceteam unter der Rufnummer 040 – 60001-5111 oder unter www.meinschiff.com buchbar.

Ähnliche Artikel

Hapag-Lloyd Cruises/Susanne Baade Kreuzfahrt,

Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling begrüßt persönlich im THE GLOBE an Bord der EUROPA

„Leinen los!“ für Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling. Erst kürzlich krönte die aktuelle Ausgabe des Guide Michelin Ausnahmetalent Kevin Fehling erneut mit der höchsten Auszeichnung. Direkt im Anschluss ging es für den Küchenchef vom Hamburger Restaurant THE TABLE wieder auf hohe See. Im Gepäck hatte er neue Menükreationen für sein zweites Restaurant an Bord der EUROPA. Das THE GLOBE by Kevin Fehling stellt eine einzigartige Kooperation zwischen dem ausgezeichneten Spitzenkoch und dem kleinen Luxusschiff EUROPA dar, welches seit seiner Indienststellung selbst preisgekrönt ist und vom Berlitz Cruise Guide kontinuierlich zum „Besten Schiff der Welt“ gekürt wird. MS EUROPA gilt als wandlungsfähige Ikone und verkörpert Gastfreundschaft und höchste Servicekultur auf den Weltmeeren. Kevin Fehling selbst startete seine Karriere als Sous Chef an Bord. Sein Gourmetrestaurant auf der EUROPA entstand in enger Zusammenarbeit und versteht sich als Hommage an die kulinarische Vielfalt der Welt, ihrer Aromen, Farben und Düfte. Darüber hinaus begleitet der Drei-Sterne-Koch ausgewählte Reisen persönlich, so zum Beispiel die am Samstag in Piräus startende Reise durch das Mittelmeer. mehr >

Swan Hellenic Kreuzfahrt,

Weltweit modernste Flotte startet für Swan Hellenic, Luxus auf kleinen Schiffen

»SH Diana« ist der dritte 5-Sterne-Neubau für die Reederei Swan Hellenic in nur 16 Monaten. Alle drei Schiffen weisen eine große Besonderheit auf: Sie sind ganz bewusst kleiner als Neubauten anderer Reedereien und verfügen gleichzeitig über hochmoderne Hybrid-Antrieb für Fahrten in sensible Regionen. mehr >

Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Kreuzfahrt,

Mehr als Eis! 15 Expeditionsreisen, 8 Pinguin-Arten, 4 Wal-Arten – Hapag-Lloyd Cruises beendet erste Antarktis-Saison mit 3 Schiffen

Erstmals bereiste Hapag-Lloyd Cruises in der vergangenen Wintersaison die Antarktis mit allen drei Schiffen der neuen Expeditionsflotte. Nach den erlebnisreichen Reisen kehren Gäste und Crew reich an Abenteuern und mit neuem Wissen im Gepäck zurück in warme Gefilde – und schüren bereits die Vorfreude auf die nächste Antarktissaison. Acht Pinguin-Arten leben in der Antarktis – in ihren Logbüchern hielten die Experten und Wissenschaftler, die die Expeditionsreisen begleiteten, Sichtungen von allen acht fest, außerdem von vier Walarten, einer ganzen Walschule sowie Seeelefanten, Seeleoparden, Seebären, Robben und zahlreichen Vogelarten. Der Mythos Südpolarmeer ist „mehr als Eis“ und die Vorbereitungen für den Auftakt der Reisen zum Frühlingserwachen der Antarktis im kommenden Dezember laufen bereits auf Hochtouren. mehr >