Menü
Korean Air

© Korean Air

Korean Air führt vegane koreanische Gerichte ein

Korean Air bietet ab März vegane Bordmenüs an, die von der traditionellen koreanischen Küche inspiriert sind. Mit den neuen Speisen im Korean-Style kommt die Airline der wachsenden Zahl von Veganern entgegen. Die veganen Gerichte sind sowohl tier- als auch umweltfreundlich, denn sie tragen u.a. zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Inspiriert von der traditionellen Tempelküche werden die neuen veganen Gerichte der Fluggesellschaft mit viel frischem Gemüse und saisonalen Zutaten zubereitet. Speisen wie gedämpfter Gerstenreis mit Klette, geröstete Shiitake-Pilze, Mungobohnen-Gelee-Salat und gebratener Tofu mit Pflaumen-Salsa-Sauce gibt es in allen Flugklassen. Für Prestige- und First-Class-Passagiere sind zudem Ginkgo-Nuss-Brei und geröstete Süßkartoffeln mit Sojabohnenpaste erhältlich. Je nach Flugstrecke und Saison werden unterschiedliche vegane koreanische Gerichte serviert.  

Korean Air bietet derzeit sechs Arten von vegetarischen Bordmenüs an: vegan, ovo-lacto-vegetarisch, Ostasien-vegetarisch, Hindu-vegetarisch, Jain-vegetarisch und Rohkost.

Serviert werden die veganen Gerichte ab März auf allen internationalen Strecken ab Korea. Passagiere haben die Möglichkeit, sie über die Website, die App oder das Servicecenter von Korean Air bis zu 24 Stunden vor Abflug vorzubestellen. 

Zudem wird Korean Air ab dem kommenden Monat eine neue Auswahl an Weinen einführen. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Sommelier Marc Almert, von der International Sommelier Association 2019 zum World's Best Sommelier ernannt, hatte die Airline im Oktober letzten Jahres 52 neue Bordweine ausgewählt und vorgestellt. Das Angebot, das bisher hauptsächlich aus traditionellen französischen Weinen bestand, wurde um verschiedene Weine aus weiteren europäischen Ländern und von anderen Kontinenten ergänzt. Die neue Weinkarte wird es zunächst auf den Strecken nach Los Angeles, New York und Paris geben. Im Laufe des Jahres wird sie dann schrittweise auf allen Strecken eingeführt.   

Korean Air bietet auch zukünftig eine große Auswahl von Mahlzeiten an, um ihren Passagieren ein abwechslungsreiches Erlebnis an Bord zu bieten.

Ähnliche Artikel

Eurowings Flug News,

Eurowings baut Angebot im Sommerflugplan 2023 aus

Eurowings baut den Sommerflugplan 2023 weiter aus und nimmt neue Strecken von ihren Basen in Deutschland, Österreich und Tschechien ins Programm. Mit den zusätzlichen Verbindungen reagiert Deutschlands größter Ferienflieger auf die starke Nachfrage nach Urlaubsreisen. Zugleich erweitert Eurowings das Angebot im Bereich der „Familien und Heimatbesuche“ und bietet Reisenden mehr Direktverbindungen in ihre Heimatländer. Bereits vor einigen Wochen hatte Eurowings einen deutlichen Programmaufbau an den Standorten Berlin und Graz zum Sommerflugplan 2023 angekündigt. Insgesamt können Reisende bei Eurowings unter mehr als 140 Zielen in 37 Ländern wählen. Alle neuen Strecken sind ab sofort buchbar – unter www.eurowings.com und sehr schnell und bequem in der Eurowings App. mehr >

Emirates Flug News,

Emirates sucht in Wien, Graz und Salzburg nach neuen multilingualen Cabin Crew Mitgliedern

Emirates veranstaltet seit Jahren weltweit Cabin Crew Recruitment Days für alle, die sich bei der Airline als Flugbegleiter:in bewerben möchten. Auch in Wien, Graz und Salzburg wird im März und April nach Sprachtalenten Ausschau gehalten. mehr >

Emirates Flug News,

Emirates erweitert den Flugbetrieb auf allen Kontinenten

Emirates hat den Flugbetrieb seit Beginn des Geschäftsjahres um 31% (ASKMs) ausgeweitet und kündigt mit dem Start des aktuellen Flugplans am 26. März 2023 einen weiteren Ausbau der Sitzplatzkapazitäten an. In den kommenden Monaten werden etablierte Routen nach Australien, Afrika und Europa mit mehr Flügen bedient, während in Ostasien neue Destinationen angesteuert werden. mehr >