Menü
Louis Vuitton

© Louis Vuitton

LOUIS VUITTON präsentiert die neue Tambour Moon Flying Tourbillon Poinçon de Genève

Stolz präsentiert LOUIS VUITTON die beiden neuen TAMBOUR MOON TOURBILLON VOLANT "POINÇON DE GENÈVE", eine wahre Demonstration der Handwerkskunst und des Know-hows der La Fabrique du Temps.

In diesem Jahr wird die erste Uhrenkollektion mit Saphirgehäuse um zwei leuchtende Farben ergänzt: Grün und Gelb. Die transparenten Kreationen sind wahre Meisterwerke des technischen und künstlerischen Know-hows und die ersten ihrer Art in der Geschichte der Uhrmacherei, die das Genfer Siegel tragen. Sie läuten eine neue Ära ein und enthüllen alle Geheimnisse ihres gekonnt durchbrochenen Manufakturwerks, das von einem fliegenden Tourbillon angetrieben wird.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts, als das Herstellungsverfahren von synthetischem Saphirglas erfunden wurde, nutzt die Uhrenindustrie es zur Herstellung von Rubinen für mechanische Uhrwerke. Durch die Weiterentwicklung in den 1980er Jahren gelang es der Industrie, die ersten Saphirgläser für Sportuhren und ein Jahrzehnt später auch die ersten kompletten Gehäuse herzustellen. Praktisch unveränderlich wie reines Gold oder Platin und mit einer Härte, die nur von Diamanten übertroffen wird, gehört der synthetische Saphir zu den kostbarsten Materialien. La Fabrique du Temps hat das Potenzial des synthetischen Saphirs erkannt und verwendet ihn, um das Kaliber LV90 vor äußeren Einflüssen zu schützen. 

Um das Gehäuse-Mittelteil, den Gehäuseboden und den Steg mit dem LOUIS VUITTON-Logo in einer streng identischen Farbe für jede Uhr zu produzieren, musste ein Saphir-Stück mit einem Durchmesser von 50mm und einer Länge von 150mm aus dem Zentrum eines Blocks aus gefärbtem Saphirglas mit einem Gewicht von beinahe 200kg extrahiert werden. Jedes einzelne Teil wird mit Hilfe von Diamantwerkzeugen aus dem Saphir-Block herausgeschnitten, um die endgültigen Maße des Stücks zu erhalten. Alle Elemente werden anschließend sorgfältig poliert, um ihre Transparenz zum Vorschein zu bringen. Das gesamte Gehäuse jeder einzelnen TAMBOUR MOON TOURBILLON VOLANT "POINÇON DE GENÈVE"-Uhr erfordert insgesamt 420 Arbeitsstunden. 

Während des gesamten Herstellungsprozesses wird jedem Detail in der La Fabrique du Temps große Aufmerksamkeit geschenkt: Die 12 Buchstaben von LOUIS VUITTON sind auf der Außenseite der konkaven Gehäusemitte eingraviert. Die Indexe auf dem Lünettenrand, deren Design dem Zeitmesser ein sehr offenes Profil verleiht, sind sie bei der Version mit grünem Saphirglas zart weiß und bei der Version mit gelbem Saphirglas schwarz lackiert. Um das empfindliche Uhrwerk vor äußeren Einflüssen zu schützen, ist das 42,5mm große und 9,9mm dicke Gehäuse garantiert bis zu 30m wasserdicht

Um die Kontraste hervorzuheben und die sorgfältige Verarbeitung zu betonen, die erforderlich ist, um die Anforderungen des Genfer Siegels zu erfüllen, sind die Brücken und die Platinen mit einer Reihe von mattschwarzen Zirkeln versehen. Diese fast fraktalen Formen mit ihren zarten Windungen lassen den Blick direkt auf das fliegende Tourbillon fallen. Die Struktur desKalibers LV90, die das Gleichgewicht der Formen durch ein hypnotisierendes kinetisches Wechselspiel überwindet, wird durch den außergewöhnlichen gelben oder grünen Farbton des Gehäuses sublimiert.

Alles an diesem Zeitmesser wurde sorgfältig durchdacht, bis hin zum Design der Zeiger, die leicht ausgehöhlt wurden und über den Kreisen am Zifferblatt schweben. Wie die Vorgängerversionen der TAMBOUR MOON FLYING TOURBILLON SAPPHIRE sind diese beiden spektakulär leichten und transparenten Uhren von LOUIS VUITTON bis heute die einzigen Modelle der Welt, die ein Saphirgehäuse haben und das Genfer Siegel tragen. Aufgrund ihrer Komplexität werden sie jedes Jahr in einer sehr begrenzten Serie hergestellt.

Tambour Moon Flying Tourbillon Poinçon de Genève

Uhrwerk
- Kaliber LV 90: mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug
- "Poinçon de Genève"-Zertifizierung
- Fliegendes Tourbillon, Stunden- und Minuten-Anzeige, Monogramblüten-Tourbillonkäfig
- 160 Bestandteile 
- 80 Stunden Gangreserve 
- 21.600 Halbschwingungen pro Stunde 
- 17 Edelsteine

Gehäuse
- Gehäuse aus synthetischem Saphir in Grün bzw. Gelb
- Krone und Hörner aus Titan, mit schwarzer PVD-Beschichtung
- 42,5mm Durchmesser 
- 9,90mm Dicke
- Entspiegeltes Saphirglas 
- Wasserdicht bis 30m

Alligatorlederarmband in Schwarz
Ardillon-Schließe aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung

 

Ähnliche Artikel

Adrian Almasan/medianomia Lifestyle, Gourmet, Österreich,

Haubenlokal SPELUNKE feierte das große Opening des neuen Schanigartens

"Ahoi Matrosen!" hieß es am 23.05. beim großen Opening des neuen SPELUNKE-Schanigartens. Mitten im neu entstandenen Grätzl am plätschernden Donaukanal wurden die Segel für ausgelassene Sommer-Vibes gesetzt. Bei außergewöhnlichem Food von Haubenkoch Ralph Kampf und gewohnt extravaganten Drinks wurde der Schanigarten von rund 150 exklusiv geladenen Gästen feierlich eröffnet. mehr >

Braun Gourmet, Lifestyle,

NEU – Skills on the Grill? Braun MultiGrill! – Perfekt gegrillt zu jeder Jahreszeit mit der brandneuen MultiGrill- und SnackMaker Range von Braun, erhältlich ab Juni

Grillen Indoor sowie Outdoor, bei jedem Wetter und das ganze Jahr über? Ein Wunschdenken, das die neuen MultiGriller von Braun endlich möglich machen. Unbegrenzte Vielseitigkeit, außergewöhnliche Leistung und intelligente Kombinationen: Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – die neue Braun MultiGrill-Serie erfüllt die Wünsche aller Grillfans – jederzeit, auch außerhalb der Grill-Saison. Just here for the snacks? Für alle Snack-Lover bieten die neuen SnackMaker von Braun den schnellen Weg für ein gesundes Snack-Intermezzo. mehr >

De Longhi Lifestyle,

DE'LONGHI PRESSEMITTEILUNG: NEU: COOL life-hack for HOT summer days: Dank der neuen Klimageräte von De’Longhi einen kühlen Kopf bewahren

Obwohl es das Wetter aktuell noch nicht unbedingt vermuten lässt, kommt der Sommer ganz bestimmt und mit ihm auch die eine oder andere Hitzewelle. Während man deshalb in manchen Räumen bei unangenehmen Temperaturen schwitzt und überhitzt, bleiben die Köpfe in so manch anderen Gebäuden kühl und konzentrationsfähig. Das Geheimnis dieser Räume? Die neuen umweltfreundlichen De'Longhi Klimageräte, die selbst bei höchsten Temperaturen ihr oberstes Credo verfolgen: Keep cool. mehr >