Menü
NB/Weinfranz

Die exklusiven Panoramawagen stehen für „Genuss auf Schiene“ und besondere Ausblicke© NB/Weinfranz

Mariazellerbahn startet in die neue Saison

Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der Mariazellerbahn befinden sich im Endspurt. Ab 18. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell.

Am gleichen Tag starten auch die Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison 2023. Der Nostalgie Dampfzug folgt am 11. Juni. „Die Bandbreite unserer Mariazellerbahn Angebote ist so vielfältig wie die Landschaft entlang der Strecke. Damit ist unsere Schmalspurbahn nicht nur für Alltagswege, sondern auch für Freizeitausflüge die perfekte klimafreundliche und autofreie Alternative“, informiert Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.

Panoramawagen
Die exklusiven Panoramawagen der Mariazellerbahn sind bis 1. November sowie im Advent an Samstagen, Sonn- und Feiertagen unterwegs. Ganz nach dem Motto „Genuss auf Schiene“ werden regionale Frühstücksvariationen, Jausenschmankerl, Mehlspeisen und Getränke direkt an den Platz serviert. Für besondere Ausblicke sorgen die großen Panoramafenster.

Saisonstart Aktion: Im Zeitraum von 18. Mai bis 11. Juni kostet das Upgrade von der Himmelstreppe auf den Panoramawagen nur 10 EUR (5 EUR für Kinder) für die Gesamtstrecke und 5 EUR (2,50 für Kinder) für Teilstrecken.

Erlebniszug Ötscherbär
Der Familienerlebniszug Ötscherbär verkehrt bis 1. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (ausgenommen Dampfzugtermine) sowie an den Adventsamstagen. Immer mit dabei sind der Spielewagen und der Speisewagen. An den Samstagen im Juli und August verwandelt sich der Ötscherbär in einen Sommerferien-Erlebniszug inklusive Animationsprogramm, im September in einen Märchen-Lesezug. Großes Highlight des Sommerprogramms ist der brandneue gläserne Aussichtswagen mit Cabrio-Feeling: Das Team der Werkstätte St. Pölten hat diesen in den vergangenen Monaten in 1.800 (!) Arbeitsstunden komplett neu aufgearbeitet und lackiert.

Veranstaltungstipp: Am 27. Mai spielt der Kinderliedermacher Bernhard Fibich im Ötscherbär auf und gibt anschließend ein Konzert im Betriebszentrum Laubenbachmühle.

Nostalgie Dampfzug
Ein nostalgisches Erlebnis der Extraklasse bietet die Dampflokomotive Mh.6, die ihre treuen Dienste bereits im Jahr 1908 startete. In der Saison 2023 ist diese am 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober sowie im Advent mit der Ötscherbärgarnitur unterwegs. Der Speisewagen und der Salonwagen sind stets mit an Bord.

Ähnliche Artikel

Chris Perkles/ JOsalzburg.com Österreich, Reisen, Hits 4 Kids,

JO, AUF GEHT’S IN DEN BERGSOMMER

Die Tourismusregion St. Johann in Salzburg hat für den Sommer 2023 wieder alle Register gezogen. Das auf Familien mit Kindern gestaltete Programm sorgt am Berg und im Tal für reichlich Abwechslung. Beeindruckende Wasserfälle in der Liechtensteinklamm, ein Berg voller Geister, kilometerlange Wanderrouten, Kletter- und Kraxler-Angebote sowie eine Adventure-Minigolfanlage machen einen Urlaub in „JO“ Salzburg zu einem nachhaltigen Erlebnis. Wieder mit im Programm sind das „JO Xund & Fit“ Angebot sowie Aktivwochen für Kids und Teens. mehr >

Adrian Almasan/medianomia Lifestyle, Gourmet, Österreich,

Haubenlokal SPELUNKE feierte das große Opening des neuen Schanigartens

"Ahoi Matrosen!" hieß es am 23.05. beim großen Opening des neuen SPELUNKE-Schanigartens. Mitten im neu entstandenen Grätzl am plätschernden Donaukanal wurden die Segel für ausgelassene Sommer-Vibes gesetzt. Bei außergewöhnlichem Food von Haubenkoch Ralph Kampf und gewohnt extravaganten Drinks wurde der Schanigarten von rund 150 exklusiv geladenen Gästen feierlich eröffnet. mehr >

WTG / Herbst Österreich,

Ausflugssaison sehr gut angelaufen

Kurz nach dem Start der neuen Niederösterreich-CARD-Ausflugssaison sind bereits über 200 der rund 350 Ausflugsziele geöffnet: Sie alle versprechen spannende Ausflugstage bei freiem Eintritt. Heuer ist die Anzahl der Ausflugsziele so groß wie nie zuvor, die Möglichkeiten für einen (längeren) Aufenthalt ebenso. mehr >