Menü
Hotel Indigo Vienna Naschmarkt

© Hotel Indigo Vienna Naschmarkt

Mehr Wien geht nicht: Hotel Indigo Vienna eröffnet am Naschmarkt

Reisen wie ein Entdecker und Leben wie ein Einheimischer. Immer wieder wird Wien zur schönsten Stadt der Welt gewählt. Der Mix aus Kultur, Tradition und Schmäh ist einzigartig. Das neue Hotel Indigo Vienna – Naschmarkt, das am 4. Mai eröffnet wurde, ermöglicht es Besuchern der österreichischen Hauptstadt, den besonderen Charme der Metropole unmittelbar zu erleben.

Hoteldirektorin Stefanie Augustin sagt: „Frei nach dem Motto ‚Reisen wie ein Entdecker und Leben wie ein Einheimischer‘, verbindet das Haus direkt am belebten Naschmarkt die Vorzüge eines komfortablen Hotels mit den Eigenheiten der Wiener Kultur.“ So zitiert das Interior besondere Designs wie das typische Korbgeflecht der Kaffeehausstühle, das hier nun Lampen und Teppichen einen einzigartigen Ausdruck verleiht. Matt vergoldete Armaturen in den Badezimmern erinnern an die Wiener Jugendstilzeit und selbst Österreichs berühmten Architekten Otto Wagner, der auch viele U-Bahn-Stationen gestaltet hat, wird im Hotel durch goldene Zierelemente und Fliesen ein Denkmal gesetzt.

Den versteckten Gärten des 5. Bezirks, in dem das Hotel liegt, huldigt das Hotel Indigo Vienna – Naschmarkt durch eine Vielzahl von heimischen Pflanzen, die eine angenehme Atmosphäre verbreiten. Durch gekonnte Farbkombinationen und stilvolles Mobiliar wird das einladende Konzept abgerundet. Über 158 klimatisierte Zimmer – darunter zwei exklusive Suiten mit freistehenden Badewannen – in drei verschiedenen Stilen auf neun Etagen bieten abwechslungsreichen Raum für eine Rundum-Wohlfühlzeit in Wien.

Gestaltet hat dieses besondere Ambiente im neuen Hotel Indigo Vienna – Naschmarkt das europaweit erfolgreiche Architekturbüro BWM Architekten, das bekannt dafür ist, urbane Trends in den Lifestyle-Bereich zu übersetzen. Das Gebäude selbst, das sich hervorragend in die Nachbarschaft einfügt, wurde von JP Immobilien erbaut. Dabei ist die trapezförmige Architektur im Innenhof so beeindruckend wie das lichtdurchflutete Atrium. Das Konzept, sich als Teil Wiens zu verstehen, führt das Hotel Indigo Vienna – Naschmarkt auch inhaltlich weiter und hebt die übliche Distanz zwischen Gästen und Mitarbeiter*innen nahezu auf. Statt des üblichen Tresens stehen im Check-in-Bereich Pulte, damit die Mitarbeiter*innen auf die Gäste zugehen und den Empfang direkter gestalten können.

Zur Ausstattung des Hauses im angesagten Margareten-Bezirks gehören außerdem ein modernes Fitness-Studio, ein professioneller Konferenzraum mit bodentiefen Fenstern und eigener Terrasse für kleine Meetings, ein schickes Restaurant und eine coole Bar. Die gastronomischen Einheiten wirken – wie alle öffentlichen Bereiche – durch starke Farben, hochwertige Materialien und Terrazzo-Böden so originär wie einladend. Kein Wunder, dass Restaurant und Bar nicht nur die Hausgäste anziehen: Viele Wiener und Touristen lassen sich von den kreativen Gerichten und erfrischenden Cocktails begeistern.

 Unterstützt wird die Idee, das Hotel Indigo Vienna – Naschmarkt als Teil des Grätzls zu inszenieren, durch heimische Produkte. So stammen die Marmeladen von Staud’s Wien, die reinsten Genuss durch strengste Reinheitsgebote erzielen, und die Wiener Schnecken von Gugumuck, einer kleinen, aber feinen Manufaktur, die Tradition mit den Ansprüchen von morgen verbindet. Durch das Zusammenspiel der vielen Details und die Menschen, die im Indigo Vienna arbeiten, verstehen die internationalen Gäste ganz sicher, warum Karl Kraus meinte: „Die Straßen Wiens sind mit Kultur gepflastert, die Straßen anderer Städte mit Asphalt.“

Hotel Indigo Vienna – Naschmarkt ist buchbar unter www.hotelindigo.com/vienna, ab 159 Euro im Doppelzimmer.

 

Ähnliche Artikel

Dominik Cini Hotels & Hideaways,

„More than holidays“ im Zürserhof: Luxushotel an den Pisten von Zürs am Arlberg

Das Ski und Spa Resort*****s Zürserhof zählt zu den besten Hotels in Österreich. Bis 12. April 2023 Tür und Tor in dem eleganten Wohlfühlreich am Arlberg geöffnet. mehr >

Florian Busch Hotels & Hideaways,

Homebase statt Hotelbett

Für die einen ist es der Ruf nach Freiheit, für die anderen sind es schlicht fehlende lokale Jobangebote: Die Gründe für ein Leben als Digitalnomade sind vielfältig. Es wird erwartet, dass bis zum Jahr 2035 rund eine Milliarde Menschen einen solchen Lebensstil führen, der Reisen und Arbeiten verbindet*. Eine Entwicklung, die aktuell boomt, bei Citadines Apart‘hotels jedoch schon seit Langem Angebot als auch Gästestruktur bestimmt. mehr >

Ratschen - Restaurant & Wohnothek Hotels & Hideaways,

Innovative Wohnothek in Deutsch Schützen

Neu bei Genuss Reisen, der Plattform für kulinarische Entdeckungsreisen, ist „Ratschen - Restaurant & Wohnothek“ in Deutsch Schützen-Eisenberg im Südburgenland. Hier gibt es Kulinarik auf hohem Niveau durch das 3 Hauben-Restaurant und das neue Resort, ein idealer Platz für Weinliebhaber inmitten der Weinberge, und für jene, die Ruhe und Entspannung suchen. Seit 2022 ist durch die „Wohnothek“ ein innovativer Beherbergungsbetrieb mit bereits 25 loftartigen Holzbungalows mit Bistro und Wellnessbereich vorhanden. 2023 werden die Außenanlagen der Wohnothek noch landschaftsgärtnerisch mit Rückzugs- und Grillplätzen gestaltet. mehr >