Moore, Mythen und Malt Whisky
Teil eins unseres Grenzenlos Specials beschäftigt sich mit dem hohen Norden Großbritaniens.
Uralte und mysteriöse Steinformationen, erhabene Burgen und elegante Herrenhäuser, atemberaubende Architektur, verfallene Festungen und vieles mehr – Schottland fasziniert Menschen auf der ganzen Welt mit seiner einzigartigen Schönheit. Aber nicht nur landschaftlich hat das nördlichste Land Großbritanniens einiges zu bieten, auch die großen schottischen Städte Edinburgh und Glasgow überzeugen mit ihrem ganz eigenen Charme. Im Anschluss an das kulturelle Programm stehen zahlreiche urige Pubs bereit, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Und damit kommen wir auch schon zum ersten Punkt, den jeder auf seiner Bucket List haben sollte: Ein Glas original schottischen Whisky vor einer der unzähligen atemberaubenden Kulissen des Landes genießen.
Wer Schottland beschreiben müsste, ohne das Wort Whisky in den Mund zu nehmen, würde wohl schnell an seine Grenzen stoßen. Whisky gehört zur schottischen Kultur genauso wie der kultige Dialekt oder der Schottenrock. Seit Hunderten von Jahren wird das Nationalgetränk im ganzen Land liebevoll hergestellt. Einige der mehr als 100 aktiven Destillerien, die sich auf fünf Whiskyregionen (Campbeltown, Highland, Islay, Lowland und Speyside) verteilen, bieten Führungen an, auf denen man genaueres über den Herstellungs- und Reifeprozess erfährt – inklusive Verkostung natürlich. Das „Wasser des Lebens“, in Gälisch übrigens „uisge beatha“, wird hier seit Generationen hergestellt. Und da die Schotten bekanntlich ein Volk sind, das gern und bei jeder Gelegenheit feiert, haben sie sich dazu entschlossen einen ganzen Monat lang das berühmte Nationalgetränk mit verschiedenen Festivals zu zelebrieren. Mai ist daher der offizielle Whisky-Monat in Schottland.
Wer gerne mehr über die einzigartige Landschaft, die faszinierende Geschichte und die uralten Sagen und Mythen des Landes erfahren möchte, sollte einen Blick in unsere neue Ausgabe REISE-aktuell werfen.
PS: Auch ein Tipp für alle Film-Liebhaber ist dabei.