Menü
OEAMTC/ Wilhelm Bauer

Thomas Oppenheim, Leiter des ÖAMTC-Reisebüro und der ÖAMTC Mietwagen Services© OEAMTC/ Wilhelm Bauer

ÖAMTC: Mietwagen buchen – je früher, desto günstiger

Frühbucher:innen sparen im Schnitt rund 24 Prozent, Preise im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken

Nach den Rekordpreisen von Mietautos in der letzten Urlaubssaison, ist der Preis zwar wieder gesunken, dennoch rät Thomas Oppenheim, Leiter des ÖAMTC-Reisebüro und der ÖAMTC Mietwagen Services, bereits jetzt das Mietauto für die Osterferien zu buchen. "Auch heuer sollte man sich nicht auf etwaige Last-Minute-Angebote verlassen – am besten man bucht früh genug. Im Schnitt können Frühbucher:innen um die 24 Prozent sparen." Allgemein kann man erwarten, dass der Preis von Mietwagen 2023 aufgrund der besseren Verfügbarkeit von Autos etwas niedriger bleibt als im Vorjahr 2022.  

"Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage – die Nachfrage ist in Nebensaisonen geringer und somit auch der Preis. Wer in den Osterferien verreist und ein Mietauto dafür nutzen möchte, sollte nicht nur Preise und Anbieter vergleichen, sondern vor allem auch rasch buchen. Am meisten sparen Spanien- oder USA-Urlauber:innen, bei diesen beliebten Destinationen ist das Einsparungspotential für Frühbucher:innen besonders hoch", weiß der ÖAMTC Reise-Experte.

Zwtl.: Tipps, die man bei der Mietwagen-Buchung beachten sollte

* Preise vor Urlaubsbuchung checken: "Bevor Flug, Hotel und Co. gebucht werden, sollte man sich über die Preise bei den jeweiligen Anbietern informieren. Ist der Flug erst einmal gebucht und die Reise geplant, muss man die Preise akzeptieren und kann nicht mehr so einfach auf ein alternatives Ziel ausweichen", rät Oppenheim.

* Preise und Anbieter vergleichen: "Ein Vergleich der unterschiedlichen Anbieter, aber auch von verschiedenen Fahrzeugklassen und Angeboten eines Anbieters, kann sich lohnen. Wichtig ist, dass man sich nicht nur den Preis, sondern vor allem das Gesamtpaket anschaut – z. B. welche Versicherungen im Preis mitinbegriffen sind", weiß der ÖAMTC-Experte. 

* Mietwagen ab Flughafen: Besonders praktisch ist für Flugreisende, wenn sie das Mietauto am Flughafen anmieten können – man spart sich dadurch den Transfer zur Unterkunft. In einem solchen Fall kann, wenn vorhanden, die Flugnummer bei der Buchung angeben werden. Diese wird an die Autovermietung vor Ort weitergegeben, um sie über mögliche Verspätungen zu informieren.

* Geschäftsbedingungen lesen und Leistungen checken: Vor der Buchung sollte man die Geschäftsbedingungen und den Versicherungsschutz genauestens prüfen. So kann schon im Vorhinein eingeschätzt werden, ob Zusatzkosten anfallen – wie beispielsweise für Kindersitze, Navigationsgeräte oder ein Aufschlag für junge Lenker:innen unter 25 Jahren. "Wichtig ist auch vorab zu prüfen, bis wann und unter welchen Bedingungen eine kostenlose Stornierung möglich ist. Eine zusätzliche Stornoversicherung lohnt sich vor allem dann, wenn man das Mietauto weit im Voraus bucht", so Oppenheim.

* Rückgabe des Mietwagens: Bereits bei der Buchung sollte man sich darüber informieren, zu welchen Konditionen man das Mietauto wieder zurückgeben muss. Zum Beispiel muss das Auto meist vollgetankt wieder abgegeben werden. 

Zwtl.: Sicher und unkompliziert Mietautos im In- und Ausland buchen

Der Mobilitätsclub hilft auf seiner Plattform www.oeamtc-mietwagen.at bei der Buchung von Mietautos: Dort werden die Angebote renommierter Autovermietungen übersichtlich gegenübergestellt. Mit wenigen Klicks kann man die tagesaktuellen all-inclusive Mietwagenpreise im In- und Ausland vergleichen – für mehr als 60 Destinationen an über 5.000 Stationen weltweit. Für Umbuchung oder Stornierung fallen keinerlei Gebühren an und ein Vollkaskoschutz ist immer inklusive. ÖAMTC-Mitglieder erhalten außerdem exklusive Rabatte.

 

Weitere Tipps sowie ein Lexikon zu Mietwagen- und Versicherungsabkürzungen sind in zwei Checklisten (für die Buchung und auch für die Fahrzeugübernahme) unter www.oeamtc.at/mietwagen als Download verfügbar.

Ähnliche Artikel

Reisen,

KreativSommerGriechenland 2023

Kreativ Schreiben in traumhafter Umgebung. mehr >

Washington.org Reisen,

Von rosarot bis kunterbunt: Alles blüht in der Capital Region USA

National Cherry Blossom Festival: In Washington, DC und Umgebung dreht sich vom 18. März bis 16. April 2023 alles rund um die Kirschblüte – Virginia feiert im Anschluss die 90. Historic Garden Week. mehr >

Falkensteiner Hotels Reisen,

High Life Reisen fliegt 2023 nach Zadar

Im Reisejahr 2023 wird High Life Reisen eine neue Destination mit People’s ab Altenrhein anbieten: Von Anfang Mai bis Anfang Juli und im gesamten August geht es zusätzlich zu den bisherigen Reisezielen nach Zadar in Nord-Dalmatien. Die Strecke wird als Dreiecksflug in Kombination mit Pula durchgeführt. People’s führt den Flug im Auftrag von High Life Reisen durch. Insgesamt befinden sich nun die drei Länder Italien, Kroatien und Spanien mit sechs verschiedenen Regionen im Badereisen-Programm des regionalen Reiseveranstalters. mehr >