Pluz Care
Das Wiener Medikamenten-Lieferdienst Startup Pluz Care expandiert und bietet sein Service nun auch in Graz an.
Egal ob Sie mit Fieber im Bett liegen oder im Alltagsstress einfach keine Zeit haben, in die Apotheke zu gehen – auf www.pluz.care können sich Grazer:innen ab sofort Medikamente und Co. einfach und schnell nach Hause liefern lassen.
Das Liefergebiet umfasst zunächst die Bezirke 8010, 8020 und 8041. Im Webshop kann man derzeit rund 1.500 Apothekenprodukte kaufen – die Preise für Endkund:innen bleiben die gleichen, wie in der Apotheke.
Wer nicht weiß, was er oder sie benötigt, kann sich jederzeit von der Apotheke beraten lassen. In jedem Fall prüft die Apotheke die Bestellungen auf vermeintliche Wechselwirkungen oder sonstige Besonderheiten, die es bei Arzneimitteln zu beachten gibt. Kund:innen haben bei der Bestellung auch die Möglichkeit der Apotheke per Notiz mitzuteilen, falls es Besonderheiten zu beachten gibt, wie zum Beispiel eine aktuelle Schwangereschaft.
Geliefert wird CO2-neutral mit dem E-Bike und in diskreten Verpackungen an die gewünschte Adresse – und das innerhalb von 60 Minuten!
Seit kurzem auch telefonische Bestellungen
Wer lieber persönlich per Telefon bestellen möchte anstatt sich durch den Online-Marktplatz zu klicken, kann dies auch tun: „Uns ist es wichtig, so vielen Menschen wie möglich zu helfen und niemanden auszuschließen. Vor allem für ältere Personen und Leute, die digital nicht so affin sind, ist es oft einfacher zu telefonieren, statt online zu bestellen. Deshalb haben wir unser Angebot vor kurzem erweitert und bieten jetzt auch die Möglichkeit, Medikamente per Telefon zu bestellen, um wirklich alle Menschen zu erreichen.” (Martina Egger, CEO)
Rezeptpflichtige Medikamente
Durch die flächendeckende Einführung des digitalen e-Rezepts Anfang diesen Jahres ergeben sich auch neue Möglichkeiten im Bereich der Medikamentenzustellung. Pluz Care sieht hier eine große Chance, Kundenbedürfnisse gemeinsam mit lokalen Apotheken zu bedienen. Aktuell wird daran gearbeitet, Kund:innen bald die Möglichkeit zu bieten, Rezepte über die Plattform bei Apotheken vor Ort einzureichen.
Über Pluz Care
Pluz Care hat im Frühjahr 2022 damit begonnen, Arzneimittel und Apothekenprodukte in Wien innerhalb von 60 Minuten an Kund:innen zuzustellen. Mittlerweile gibt es in der Bundeshauptstadt acht lokale Partnerapotheken und tausende zufriedene Kund:innen. Bestellt wird aus unterschiedlichsten Gründen: Krankheit, Quarantäne, Immobilität oder einfach fehlende Zeit, in die Apotheke zu gehen.
In den nächsten Monaten sollen sukzessive weitere Apotheken aufgenommen und das Angebot in weiteren österreichischen Städten ausgerollt werden.