Menü
TVB Traunsee Almtal/Monika Löff

© TVB Traunsee Almtal/Monika Löff

Region Traunsee-Almtal: 30 Jahre Traunseewirte

Bereits 30 Jahre zählt die Vereinigung der Traunseewirte in der Region Traunsee-Almtal. Die Kooperation von innovativen WirtInnen rund um den Traunsee wurde vor drei Jahrzehnten ins Leben gerufen. Tradition, Regionalität und der gegenseitige Austausch sind die verbindende Klammer und waren noch nie so aktuell und bedeutend wie jetzt.

„Ich bin stolz darauf, bereits seit der Gründung der Vereinigung Obmann der Traunseewirte sein zu dürfen und möchte das Jubiläum auch zum Anlass nehmen, mich bei allen GastronomInnen und Hoteliers zu bedanken“, freut sich Franz Pernkopf, Gastgeber im Landhotel Grünberg in Gmunden. Bereits in den 90er Jahren erkannten WirtInnen im Salzkammergut zukünftige Trends wie Regionalität und den Fokus auf heimische Produkte. Kooperation statt Konkurrenzdenken: GastronomInnen tauschen sich zu aktuellen Themen aus und werden gemeinsam noch stärker. Nach dem Motto „natürlich regional – die beste Art, unsere Landschaft zu erhalten“ wird der Großteil der Lebensmittel direkt bei den umliegenden LandwirtInnen gekauft.

Die Traunsee-Region hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Kulinarik-Hotspot entwickelt. Sowohl Einheimische als auch Gäste genießen die Vielfalt an Betrieben, die Einzigartiges bieten. Egal ob Wirtshaus oder Berggasthof, Spitzengastronomie oder Hausmannskost, zu den Traunseewirten zählen mittlerweile 13 Betriebe, die die Philosophie der Traunseewirte – Regionalität statt Masse – leben.
Innovativ ist auch die Einführung einer eigenen „Währung“. Die Traunseewirte-Gutscheine können in den Mitgliedsbetrieben oder in den Raiffeisenbanken der Region erworben werden und sind beliebte Geschenke für Genießer.

Ähnliche Artikel

Eric van Ommen Österreich,

See Opening 2023 - Ein buntes Programm heißt von 28. April bis 7. Mai den Sommer im Burgenland willkommen

Zahlreiche Locations laden nach dem Erfolg im letzten Jahr auch heuer wieder zu einem vielfältigen Programm mit viel Abwechslung ein. Neben Gemeinden am Neusiedler See ist heuer erstmals auch der Neufelder See beim Eröffnungs-Reigen der Sommer-Saison mit dabei. mehr >

Robert Herbst Österreich,

Weinfrühling in Niederösterreich

In Niederösterreich steht der (Wein-)frühling in den Startlöchern und mit ihm auch die Zeit für genussvolle Entdeckungsreisen durch das Weinland Niederösterreich. Die blütenreiche Landschaft lädt zu Rad- und Wandertouren inmitten idyllischer Weingärten und Kellergassen. Es lohnt sich, den Ausflug zum Wein gleich mit einem Kurzurlaub zu verbinden. Kostenlose Mobilitätsangebote bringen Besucherinnen und Besucher bequem und sicher von einer (Jung-)weinverkostung zur nächsten. mehr >

Die Garten Tulln Österreich,

DIE GARTEN TULLN - die „Natur im Garten“ Erlebniswelt – Die Saison 2023 startet am 8. April 2023.

Langsam zieren die ersten Frühlingsboten unsere 70 ökologisch gepflegten Schaugärten! Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie ab 8. April wieder in der GARTEN TULLN begrüßen zu dürfen! Sichern Sie sich noch bis 7. April Ihre Saisonkarte zum Vorverkaufspreis! mehr >