Menü
Reisetbauer

© Reisetbauer

REISETBAUER ORGANIC BLUE GIN

Die perfekte Symbiose aus Gin und Bio-Apfelbrand. Umgeben von Apfel- und Birnenbäumen liegt im Herzen Oberösterreichs das Gut der Familie Reisetbauer und damit eine der modernsten Brennereien des Landes. Der ORGANIC BLUE GIN der Brennerei REISETBAUER spiegelt durch seine umweltschonende Herstellung die Werte des Familienunternehmens ausgezeichnet wider. Seine herausragende Frische und Eleganz vollenden zudem köstliche Drinks mit einer feinen Apfelnote.

Keine Kompromisse. Das ist das Motto am oberösterreichischen Axberg.

Kompromisslos ist nicht nur der Geschmack der Destillate von REISETBAUER, sondern auch die dazugehörige Landwirtschaft. Denn damit der Großteil des Obstes direkt am eigenen Hof wachsen und geerntet werden kann, hält die Familie Reisetbauer eigene Bienen zur Bestäubung der über 13.000 Williams- und etwa 7.000 Apfelbäume. Besonders reichhaltige Böden können garantiert werden, indem das Gras zwischen den Baumreihen stehen gelassen und jeglicher Einsatz von Chemikalien strikt abgelehnt wird. 

Neben dem Obstanbau gehört der Ackerbau zu den Standbeinen Bio-Landwirtschaft. Die Felder liefern wertvolle Rohstoffe für die Spirituosen. Der eigene Anbau der Rohstoffe ermöglicht nicht nur ständige Qualitätskontrollen, sowie die Reduktion von Emissionen durch minimierte Transportwege, sondern garantiert auch die Ernte  zum perfekten Reifezeitpunkt. Ein Unterschied, den man schmeckt.

 

Die perfekte Symbiose

ORGANIC BLUE GIN ist das biologische Pendant zum beliebten Klassiker BLUE GIN. Für die Herstellung werden ausschließlich hochwertige Zutaten in erstklassiger Bio-Qualität verwendet. Was den BIO-Gin jedoch so einzigartig macht, ist der Reisetbauer Bio-Apfelbrand. Dieser wird zur Vollendung zum fertigen Organic Gin hinzugefügt und gibt dem fertigen Produkt nochmal eine geschmacklich beeindruckende Tiefe. Die Äpfel, von der Sorte Jonagold, für den BIO-Gin stammen ebenfalls aus eigenem Anbau und werden sorgfältig von Hand gepflückt und verarbeitet. “So erhält der ORGANIC BLUE GIN seine herausragende Frische und Eleganz, genau das, was ihn ausmacht”, erklärt Brenner und Landwirt Hansi Reisetbauer Junior.

 

Anleitung zum ORGANIC BLUE GIN & SODA - der schon jetzt richtig Lust auf den Frühling macht: 

  • 4 cl ORGANIC BLUE GIN
  • Vöslauer superprickelnd (oder nur Soda)
  • frischer Limettensaft
  • Limettenscheibe

How to make:
Zuerst die Eiswürfel in ein Glas geben, danach den Gin. Einen Spritzer frischen Limettensaft in das Glas geben. Zum Schluss mit Soda aufgießen und mit einer Limettenscheibe garnieren.

Mehr Informationen unter: www.reisetbauer.at
Instagram: reisetbauer_brand & reistebauer.bluegin

Ähnliche Artikel

Anna Stöcher Gourmet,

Reist ein Schwarzes Kameel nach Langenlois...

Er ist Ausdruck einer besonderen Beziehung zweier Legenden, die heuer 50. Jubiläum feiern: Mit einem strukturreichen, tiefgründen Roséwein zelebrieren das Schwarze Kameel und das Weingut Bründlmayer ihre generationenübergreifende, gegenseitige Wertschätzung und Freundschaft. mehr >

Renaissance Hotel Gourmet,

„EGG-szelente Ostern“ beim Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel

Osterstriezel, Osterlamm und jede Menge bunte Ostereier: Beim „EGG-szelente Ostern“ Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel lässt sich am Ostersonntag, dem 9. April, das Osterfest kulinarisch perfekt feiern und genießen. Zusätzlich zu traditionellen Speisen kredenzt das Küchenteam an diesem Feiertag auch Besonderes aus dem Wasser, dem Wald, von den Wiesen und den Frühlingsfeldern. mehr >

Gunter Standl Gourmet,

Guide Flos Olei 2023 – Istriens Olivenöle sind Weltklasse

Die kroatische Halbinsel Istrien hat sich als eine der besten Olivenölregionen der Welt etabliert. Und das sagen nicht die Kroaten selbst, sondern Italiens Olivenöl-Experten. Konkret der Guide „Flos Olei“, der als Fachbibel der internationalen Olivenölszene gilt. Eindrucksvolle 57 istrische Ölmühlen fanden in der aktuellen Ausgabe 2023 Aufnahme unter die Top-500 der Welt und die Manufaktur Mate wurde sogar als „Produzent des Jahres“ ausgezeichnet. mehr >