Menü
Daniel Zupanc

© Daniel Zupanc

Valentinstag: halber Eintritt und romantische Führung

Am kommenden Dienstag ist Valentinstag. Der Tiergarten Schönbrunn lockt wieder alle Verliebten mit einem besonderen Angebot. Mit dem Kennwort „Valentinstag“ erhalten alle Paare zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um 26 Euro.

Zusätzlich wird um 14 Uhr eine einstündige kostenlose Führung zum Liebesleben der Tiere angeboten. Besucht werden dabei unter anderem die Nördlichen Felsenpinguine, die zu den Tierarten im Tiergarten zählen, die monogam leben. Für einen Hauch Romantik hat das Tierpflegerteam schon jetzt gesorgt. Eine Portion Krill, kleine Krebstierchen, wurde in einer Herzform eingefroren. Rote Rübensaft verlieh der Valentinstagsüberraschung die passende Farbe. Das Eis-Gebilde wurde von den Pinguinen neugierig begutachtet und mit den Schnäbeln untersucht. Endlich aufgetaut, wurde der Krill sofort verdrückt. Mitte Februar beginnt bei den Felsenpinguinen die Paarungszeit. Der Tiergarten Schönbrunn zählt zu den wenigen Zoos weltweit, wo es jedes Jahr Nachwuchs gibt.

Dafür dass jeder der 137 Felsenpinguine in den europäischen Zoos einen passenden Partner findet, ist der Tiergarten Schönbrunn zuständig. Oder besser gesagt, Sabine Frühwirth. Die zoologische Assistentin koordiniert das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für diese stark gefährdete Tierart. „Meine Aufgabe ist es, die Zuchtgruppen der Nördlichen Felsenpinguine in den europäischen Zoos so zusammenzustellen, dass eine genetisch gesunde Population in Menschenobhut erhalten bleibt.“ Mit Romantik hat das wenig zu tun. Dahinter steckt ein hoch komplexes Computer-Programm, in dem die Daten aller Pinguine eingetragen sind. Je nach Geschlecht, Alter und genetischer Abstammung ermittelt Frühwirth die passenden Tiere – mit jahrelanger Erfahrung. „Selbst die Felsenpinguine nehmen es mit der Monogamie nicht immer so genau. Es kann schon einmal vorkommen, dass auch das Tier am Nachbarnest plötzlich interessant wird. Das ist aber sehr gut für die genetische Vielfalt innerhalb der Population“, so Frühwirth schmunzelnd.

Infos zur Führung „Das Liebesleben der Tiere“:
Dienstag, 14. Februar 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Infocenter, Kasse Hietzing
Die Führung ist kostenlos. Zu bezahlen ist nur der Tiergarten-Eintritt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ähnliche Artikel

Indigourlaub Österreich,

Körper, Seele und Natur im Einklang

Im Frühling erwacht nicht nur die Natur wieder zum Leben, sondern auch der Wunsch, Körper und Geist Gutes zu tun. Das oberösterreichische Kleebauer Hof Retreat Center sowie das oberbayerische Mountain Retreat Center des Reiseveranstalters Indigourlaub lassen ihren Gästen Raum fürs bewusste Erleben der Natur in Kombination mit Bewegung. mehr >

Eric van Ommen Österreich,

See Opening 2023 - Ein buntes Programm heißt von 28. April bis 7. Mai den Sommer im Burgenland willkommen

Zahlreiche Locations laden nach dem Erfolg im letzten Jahr auch heuer wieder zu einem vielfältigen Programm mit viel Abwechslung ein. Neben Gemeinden am Neusiedler See ist heuer erstmals auch der Neufelder See beim Eröffnungs-Reigen der Sommer-Saison mit dabei. mehr >

Robert Herbst Österreich,

Weinfrühling in Niederösterreich

In Niederösterreich steht der (Wein-)frühling in den Startlöchern und mit ihm auch die Zeit für genussvolle Entdeckungsreisen durch das Weinland Niederösterreich. Die blütenreiche Landschaft lädt zu Rad- und Wandertouren inmitten idyllischer Weingärten und Kellergassen. Es lohnt sich, den Ausflug zum Wein gleich mit einem Kurzurlaub zu verbinden. Kostenlose Mobilitätsangebote bringen Besucherinnen und Besucher bequem und sicher von einer (Jung-)weinverkostung zur nächsten. mehr >