Wien zum Anschmieren
Heute bleiben wir - auch virtuell - in der Heimat und beschäftigen uns mit Wien. Allerdings auf besonders originelle Art und Weise. Ein kreativer Zeitvertreib und nix für Schmähstade.
Mandalas ausmalen war gestern. Der echte Wiener hat nun die Möglichkeit sich typischen Hauptstadt-Motiven zu widmen und dabei zu entspannen - oder in den eigenen vier Wänden vor sich hin zu granteln, je nach Status des aktuellen Quarantäne-Lagerkollers.
Ob Sachertorte oder Würstelstand-Menü, hier ist alles dabei. Auch Sisi freut sich über ein paar neue Haarspangen, Freud über eine kleine Anekdote und die Straßenkeiler warten darauf, dass man ihnen endlich so richtig die Meinung sagt. Hier bekommt man also weit mehr als ein Malbuch sondern auch ein paar originelle Aufgaben, die gekonnt mit Wiener Klischees spielen - und das mit ganz viel Schmäh.
Ein Must-have also für Einheimsiche, aber auch Zuagraste sollten sich von der beruhigenden Wirkung dieses Malbuchs unbedingt überzeugen. Wer Wien fertig ausgemalt hat, kann anschließend direkt mit dem Österreich-Malbuch weiter machen und Lebkuchen und Gartenzwergen neues Leben einhauchen. Ein lusitges Ostergeschenk und der ideale Zeitvertreib für lange Tage daheim.
Die von Sarah Braid illustrierten Bücher sind im Holzbaum Verlag erschienen und können direkt über die Homepage bestellt werden.
Sarah Braid: Wien zum Anschmieren32 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-902980-56-4
Sarah Braid: Österreich zum Anschmieren36 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-902980-73-1