Zweite Haube für "das Linsberg" ... Warm angezogen für den Winter ...
Restaurantführer Gault Millau 2021 kürt das à la carte Restaurant "das Linsberg" mit 2 Hauben
2 Hauben & 13 Punkte – damit ist das Restaurant "das Linsberg" in Bad Erlach für die Wiedereröffnung 2021 perfekt gerüstet!
Küchenchef Michael Suttner leitet seit 7 Jahren die Küchenbrigade im Hotel & Spa Linsberg Asia****S und sieht mit dieser hochrangigen Auszeichnung seine innovative Küchenlinie erneut bestätigt.
„Wir freuen uns, dass unser Streben nach Qualität bei Speisenangebot, Weinauswahl und Serviceleistung im neuen Gault Millau Restaurantführer 2021 mit zwei Hauben bewertet wurde“ betont der Küchenchef. “Unser Ziel ist es, die Fusionsküche im Asia Resort herauszustreichen und qualitativ hochwertige Produkte aus der Region mit fernöstlicher Kochkunst verschmelzen zu lassen.“
Neben dem gediegenen eleganten Flair des Restaurants "das Linsberg" erwartet die Gäste auch ein weiteres Restaurant, das "China Grill" mit offener Schauküche für asiatisch inspirierte Gerichte. Mit sinnlichen Genüssen in entspannter Atmosphäre trägt die Kulinarik des Asia Resorts zur Stärkung und Erholung des Gastes bei, wobei der Leitbetrieb der Region stets neue Akzente setzt.
Im Mittelpunkt stehen regionale Zutaten, die mit kreativem Gespür und der Liebe zum Detail in Szene gesetzt werden, um die Gäste täglich mit neuen Interpretationen zu begeistern. „Mit dem Bezug unserer lokalen Produkte und den engen Kontakt zu unseren Produzenten stärken und erhalten wir unsere Region und machen sie den Gästen erlebbar“ ergänzt Küchenchef Michael Suttner.
In diesem außergewöhnlichen Jahr sieht Hoteldirektor Stefan Nowatschka diese Auszeichnung auch als Symbol dafür, dass in der Krise Stärke gefordert war, und das Durchhaltevermögen des Teams belohnt wurde.
„Wir sind sehr stolz über diese Bewertung und Auszeichnung. Großer Dank gebührt dem Küchen- und Serviceteam, das mit ihrem Einsatz dazu beigetragen hat, diesen Erfolg für Linsberg Asia zu ermöglichen“ betont der Geschäftsführer Ing. Walter Kois.