Menü
Hong Kong Tourism Board
Gourmet, Reisen, 10.11.2020

Hongkong entwickelt sich zur Heimat weltbester Sterneküche

10.11.2020, 09:08 Uhr

Renommierte Köche geben auf dem ersten virtuellen Hong Kong Wine and Dine Festival ab 21. November Online-Kochworkshops Hongkong gilt als Mekka für Gourmets: die Metropole bietet derzeit 70 Michelin-Restaurants. Zudem wird Hongkong regelmäßig „als Stadt mit den besten Restaurants Asiens“ ausgezeichnet. Vom 11. November bis 15. Dezember 2020 können Interessierte virtuell in die Restaurantkultur Hongkongs eintauchen. Zahlreiche Online-Erlebnisse rund um die kulinarische Szene der Metropole sind geboten, darunter…mehr >

Figlmüller-Gruppe
Gourmet, 02.11.2020

Home-Schnitzel: Figlmüller gibt’s jetzt auch für zuhause – BILD

02.11.2020, 09:30 Uhr

Sämtliche Restaurants der Figlmüller-Gruppe liefern ab sofort über Mjam nachhause. Exklusives Online-„Jubiläums-Special“ bringt Jubiläumsgenuss mit vielen Extras zum Covid-sicheren Genuss nachhause. Die Digitalisierungsoffensive in der Heimat des Schnitzels scheint sich im rechten Moment bezahlt zu machen. Ab sofort können sämtliche Speisen bei den zur Figlmüller-Gruppe gehörenden Restaurants Figlmüller, FIGLS, JOMA und LUGECK online über das Lieferservice Mjam bestellt werden.

Mit dem eigens kreierten…mehr >

HabibiDryGin
Gourmet, Lifestyle, 30.10.2020

Gin – Mitten in Wien

30.10.2020, 10:08 Uhr

Im 16. Jahrhundert wurde Wacholderschnaps als Medizin zur Bekämpfung von Fieberanfällen hergestellt. Schnell aber fand man Gefallen an der fruchtig-süßen und zugleich harzigen Note des Wacholderdestillats und fing an mit Kräutern und Gewürzen zu experimentieren. Heute gibt es über 400 Gin-Sorten im weltweiten Handel. Nicht nur Cocktailmixer schätzen seine Vielseitigkeit, keine andere Spirituose kann eine derartige Aromenvielfalt aufweisen. Eine kleine, sehr feine Gin-Destillerie hat Alexandra Ghuneim 2019…mehr >

Bollinger
Gourmet, 27.10.2020

Nummer sieben

27.10.2020, 10:34 Uhr

Es gibt Neues aus dem Hause Bollinger, den Champagne Ayala No 7.Ein tatsächlich singulären Champagner, der Experten schon jetzt vollauf begeistert, und der auch mit seinem außerordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt. Die Flaschenzahl ist limitiert, das Glück ihn zu trinken, wenn die Flasche mal offen ist, aber nicht.

Diese Cuvée, Jahrgang 2007, aus den sieben besten Grand-Cru-Lagen des Weinguts, zwei Drittel Chardonnay, ein Drittel Pinot-Noir, elf Jahre Reife in den Kellern und 12% Alkohol bei einer…mehr >

Axel Heinz, Ornellaia Estate Director
Gourmet, 27.10.2020

Le Serre Nuove dell’Ornellaia 2018

27.10.2020, 10:06 Uhr

Ornellaia präsentiert den Jahrgang 2018 des Le Serre Nuove dell’Ornellaia. Der Zweitwein des Weinguts aus Bolgheri ist heute ein eigenständiger Wein mit Charakter. Mit dem Jahrgang 1997 wurde diese seinerzeit erste italienische Cuvée ihrer Kategorie aus der Taufe gehoben. Und Jahr für Jahr etablierte sie sich mehr als ernsthafte Interpretation der Herkunftsbezeichnung Bolgheri Rosso Doc.

Das Jahr 2018 war geprägt von einem ausgeglichenen Klima mit Frühlingsniederschlägen, einem heißen Sommer, also ein nahezu…mehr >

Berger Feinste Confiserie
Gourmet, 23.10.2020

Genussvoll feiern

23.10.2020, 10:43 Uhr

Besondere Zeiten brauchen besondere Kreationen. Für das schönste Fest des Jahres hat Berger Feiste Confiserie mit viel Liebe zum Detail wieder süße Köstlichkeiten kreiert, die auf genussvolle Weise schöne Momente schenken. Besinnliche Stunden, gemeinsame Zeit mit der Familie, Feste feiern und genießen – das Weihnachtsfest schenkt uns jedes Jahr aufs neue ganz besondere Momente und Eindrücke. Die liebevollen Kreationen von Berger Feinste Confiserie versüßen dabei diese Zeit.  

Für köstliche und variationsreiche…mehr >

Alba Communications
Gourmet, 22.10.2020

„Marriott-Turkey To Go” für ein austro-amerikanisches Festessen daheim

22.10.2020, 13:38 Uhr

Zum Auftakt der kommenden Festsaison bietet das Vienna Marriott Hotel ab dem 1. November auch heuer wieder den „Turkey To Go“. All jene, die das Familienfest ganz privat und entspannt – ohne Mehraufwand in der eigenen Küche – feiern möchten, können wahlweise einen Classic oder Brown Sugar Glazed Turkey bestellen und diesen heuer sogar zu sich nach Hause liefern lassen. Der, wie der Name schon sagt, klassisch amerikanisch gewürzte beziehungsweise mit braunem Zucker und Orangensaft glasierte Truthahn wird mit…mehr >

illy Caffè
Gourmet, English Corner, 20.10.2020

illycaffè dedicates a special cup designed by Lorenzo Mattotti to the 52nd edition of Barcolana

20.10.2020, 14:37 Uhr

In keeping with tradition, illycaffè is once again dedicating a special illy Art Collection cup to Barcolana, the renowned international regatta that symbolizes Trieste worldwide. The poetic lines of Lorenzo Mattotti, Italy’s leading comic book artist and illustrator, becomes the emblem of a particularly important edition of the regatta, which rediscovers the joy of being together thanks to sailing, which for over fifty years has been the shared bond of all the Barcolana fans. The colours of a crisp, clear day are…mehr >

Marchfelderhof
Österreich, Gourmet, 07.10.2020

Traditioneller GANSLSCHMAUS im Marchfelderhof! Ein Muss für alle Genießer:

07.10.2020, 13:50 Uhr

So wie im Frühjahr die Wiener Gesellschaft gerne zum Spargelessen pilgert, geht es im Herbst zum Ganslschmaus in den Marchfelderhof. Denn, wenn’s ums Gansl geht, dann füllt sich unser Haus seit Jahrzehnten mit Genießern und Gansl-Liebhabern! Unser Gansl wird traditionell zubereitet: Gefüllt mit einer Boskoop-Kaisersemmelfülle, Erdäpfelknödel, wahlweise mit karamellisiertem Zweigelt-Roktraut oder einem Riesling- Kraut mit Speck, dazu hausgemachtes Preiselbeer Kompott! Öffnungszeiten: Genießen können Sie unsere…mehr >

Franz Gerdl
Lifestyle, Gourmet, 06.10.2020

Die Region Lavanttal ist "Slow Food Travel Destination"

06.10.2020, 16:34 Uhr

Das Lavanttal ist mit 1. Oktober die 2. Slow Food Travel Destination in Österreich. Slow Food Kärnten hat am 1. Oktober 2020 im Rahmen einer Veranstaltung der Region Lavanttal die Auszeichnung als Slow Food Travel Destination offiziell verliehen. Somit reiht sich das Lavanttal in den noch sehr exklusiven Kreis der „Slow Food Travel Destinations“ ein. Es ist die 2. Region in Kärnten nach dem Gitsch-, Gail-, Lesachtal, Weissensee und somit auch die 2. Region in Österreich, die dieses Siegel tragen darf. Slow Food…mehr >