Menü
Olympiaregion Seefeld
Reisen, Österreich, 26.06.2015

Sommeridylle

26.06.2015, 09:55 Uhr

Bergseen, Gipfel und Topfenstrudel – die Tiroler Gemeinde Seefeld wartet im Sommer mit dem Charme des Traditionellen auf. Ein Hideaway mitten in Österreich verbirgt sich mit Seefeld im Bundesland Tirol. Die Olympiaregion lädt im Sommer in den Tiroler Bergen zum Abschalten. Alltagsstress und -sorgen schwinden in türkisgrünen Bergseen wie dem Wildsee und dem Möserer See dahin. In Scharnitz, wo die Isar ihren Ursprung hat, fließen bei einem romantischen Picknick am Flussufer auch letzte Stressoren dahin. Wanderer…mehr >

ASI/Garmisch-Sterzing
Reisen, Österreich, 26.06.2015

Alpenglühen

26.06.2015, 09:50 Uhr

Vorfreude aufs sommerliche Gipfelglück schürt ASI Reisen mit fünf der schönsten Gebirgstouren über die Alpen. Eisige Gletscher, anspruchsvolle Höhenwege und imposante Ausblicke - Wer zu Fuß die Alpen überquert, erlebt die Natur in ihrer ursprünglichsten Form. Ambros Gasser, geprüfter Bergwanderführer und Geschäftsführer der Alpinschule Innsbruck ASI, hat zahlreiche Wege in den Alpen selbst erkundet. Die fünf einprägsamsten Gebirgstouren stellen der waschechte Tiroler und REISE-aktuell in einer Bildstrecke vor. Wen…mehr >

Urlaub am Winzerhof
Reisen, Österreich, 25.06.2015

Rent a Rebstock

25.06.2015, 11:07 Uhr

Urlaub wo der Wein wächst, bieten 200 Winzerfamilien in den schönsten Weinbergen Österreichs an. Wo die Weinreben gedeihen, können es sich diesen Sommer auch Vinophile gut gehen lassen. Einen Urlaub am Winzerhof bieten 200 Weinbetriebe in ganz Österreich an. Gäste können ihren Kulturdurst in Ferienwohnungen, Kellerstöckln, modernen Winzerhöfen oder denkmalgeschützten Winzerhäusern in Niederösterreich, in der Steiermark und im Burgenland stillen. Beim erlesenen Urlaub in den Weinbergen erleben Weintrinker die…mehr >

linsberg asia
Hotels & Hideaways, Österreich, 23.06.2015

Wahre Schönheit

23.06.2015, 11:52 Uhr

Im Hotel und Spa Linsberg Asia können sich die Gäste mit der asiatischen Körperpflegelinie Pañpuri verwöhnen lassen. In Asien genießt die Haut- und Körperpflegelinie Pañpuri längst Kultstatus: Speziell für sensible und anspruchsvolle Haut entwickelt, basieren die Anwendungen auf traditionell-fernöstlichen Heilmethoden, wobei die natürlichen Kräfte von Blüten, Früchten, Heilkräutern und Hölzern genutzt werden. Als einzige Therme Österreichs hat sich das Hotel und Spa Linsberg Asia für das thailändische Luxuslabel…mehr >

Gasteinertal Tourismustal GmbH
Österreich, Gourmet, 22.06.2015

Zuckerberg

22.06.2015, 11:16 Uhr

Schneebesen statt Wanderstöcke bekommen Wanderer beim Kaiserschmarrn-Workshop auf der Gamskarkogelhütte in Gastein in die Hand. Ob der Kaiserschmarrn seinen Namen nun davon hat, dass der Kaiser den Schmarrn, den Haus- und Hofkoch Leopold für ihn zubereitet hatte, ganz ohne der figurbewussten Kaiserin Sissi genossen hat. Oder ob der Name in Wirklichkeit vom Begriff „Kaser“ bzw. „Käser“ rührt, der diesen einst dem Kaiser persönlich auf der Jagdalm zubereitet haben soll, ist nicht überliefert. Klar ist aber, dass das…mehr >

Huber Fotografie/ Mittersill
Österreich, Reisen, 22.06.2015

Auf geht’s

22.06.2015, 11:01 Uhr

In der Nationalparkregion Mittersill ist die Hochsaison des Wanderns mit bis zu sechs geführten Bergtouren pro Woche offiziell eröffnet. Bestens aufgehoben sind Wandersleute in den zertifizierten Wanderhotels der Nationalparkregion Mittersill. Mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet, schicken die 15 Hotels Naturgenießer gerüstet mit Kartenmaterial, Wanderinfos, Rucksäcken, Stöcken und Trinkflaschen in die Berge. Der Lockruf der Berge klingt in Salzburgs Nationalpark von den sanften Grasbergen der…mehr >

weissensee.com/Franz Gerdl
Österreich, 11.06.2015

Seen und Gesehen werden

11.06.2015, 12:22 Uhr

Wörthersee, Weissensee, Klopeiner See und mehr – Die Seenlandschaft in Kärnten bietet Strandurlaubern wie Sportlern ein nasses Eldorado. REISE-aktuell verrät, wo die Seen am schönsten um die Wette glitzern. Warmes, klares Wasser, goldene Sonnenstrahlen und eine Prise südliche Leichtigkeit, das sind die Zutaten für einen genussvollen Urlaub am See in Kärnten. Das milde Klima in Österreichs südlichstem Bundesland lockt Gäste bereits im Frühsommer an die trinkwasserreinen, im Sommer bis zu 28 Grad warmen Badeseen.…mehr >

Skicircus/Fliri
Österreich, 08.06.2015

Grenzüberschreitend

08.06.2015, 12:20 Uhr

Ab Dezember 2015 verschmelzen Tirol und Salzburg über die neue, länderübergreifende Seilbahn „TirolS“ zum größten Skigebiet Österreichs. Die Grenze von Tirol nach Salzburg überwinden Wintersportler künftig auf Skiern, Snowboards und Co. Mit dem Spatenstich am Gipfelplateau des Reiterkogels im Mai 2015 wurde die Bauphase für die „TirolS“ offiziell eingeleitet. Die länderübergreifende Seilbahn soll schon im Dezember 2015 das Tiroler Skigebiet Fieberbrunn mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang in Salzburg…mehr >

Motel One
Hotels & Hideaways, Österreich, 01.06.2015

Wegweisend

01.06.2015, 14:31 Uhr

Als Aussichtsturm mit Weitblick über Wien könnte das neu eröffnete Motel One am Hauptbahnhof durchgehen. Ganze 60 Meter hoch ragt das neue Motel One Wien Hauptbahnhof über die Donaumetropole. Das neue Hotel am ebenfalls erst dieses Jahr aus der Taufe gehobenen Wiener Hauptbahnhof hat Enede Mai 2015 seine Pforten eröffnet. Die 533 Zimmer fungieren mit ihren deckenhohen Fenstern fast als Aussichtsplattform. Zu den unmittelbaren Nachbarn des Designhotels zählen die ÖBB Konzernzentrale, der Hauptbahnhof und das Schloss…mehr >

Spanische Hofreitschule/ Stefan Seelig
Events, Österreich, 26.05.2015

Reitrenaissance

26.05.2015, 11:31 Uhr

Im Juni 2015 feiert die Spanische Hofreitschule am Wiener Heldenplatz ihr 240. Jubiläum. Im Jahr 1565 wird ein Vorläufer der Spanischen Hofreitschule erstmals urkundlich erwähnt, aus diesem Grund kann die weltberühmte Reitschule an der Wiener Hofburg heuer ihren bereits 450. Geburtstag feiern. Höhepunkt der berittenen Feierlichkeiten sind eine Generalprobe am 25. sowie zwei Galavorführungen am 26. und 27. Juni 2015. Anlässlich des Jubiläums präsentieren Bereiter und Lipizzaner ihre Kunst ausnahmsweise am Wiener…mehr >