Das Tiroler Unternehmen ALPS RESORTS erreicht 2025 erstmals die Marke von einer Million Nächtigungen in einem Geschäftsjahr. Mit einem Zuwachs von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr setzt dieser Rekord einen bedeutenden Meilenstein in der 14-jährigen Unternehmensgeschichte und ist zugleich Ausdruck einer konsequent verfolgten Strategie, die auf Ganzjahrestourismus, regionale Wertschöpfung und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet ist. Mit mehr als 45 Betrieben zählt ALPS RESORTS mittlerweile zu den führenden Hotelketten in Österreich.
„Unser Nächtigungsrekord spiegelt wider, dass das Segment der Aparthotels und Ferienhaus-Resorts weiterhin stark im Wachsen begriffen ist*, weil auch das Interesse an individuellen, flexiblen Urlaubskonzepten laufend zunimmt.“ – Thomas Payr, MBA – Geschäftsführer ALPS RESORTS
Ausgewogene Saisonalität und stabile Nachfrage
Heuer verzeichnet ALPS RESORTS eine nahezu ausgeglichene Verteilung der Nächtigungen im Winter und Sommer: „Vor der Pandemie lag das Verhältnis noch bei etwa 60:40, heute sprechen wir praktisch von einer Balance zwischen Winter- und Sommergeschäft“, so Payr. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Ganzjahrestourismus im alpinen Segment. Die bislang nächtigungsstärksten Monate bei ALPS RESORTS im Jahr 2025 waren Januar, Februar und August – alle ungefähr auf vergleichbarem Niveau. Nach einem ruhigen Start der Sommersaison im Mai sorgten die Feiertage im Juni für eine deutliche Belebung. Besonders erfreulich die Entwicklung im Herbst: Von September bis November stieg die Nachfrage nach Bergurlaub bei ALPS RESORTS spürbar an.
Private Spa als Wachstumsmotor in der Nebensaison
Ein zentraler Wachstumstreiber in der Nebensaison ist das Thema „Private Spa“. Resorts mit privaten Wellness-Bereichen in der Unterkunft verzeichnen signifikante Zuwächse und stärken die Ganzjahresstrategie von ALPS RESORTS. Dieses exklusive Angebot gehört vielerorts zum Markenkern und verbindet erstklassige Ausstattung mit individuellen Rückzugs- und Erholungserlebnissen.
Nachhaltige Expansion und internationale Anerkennung
Der nachhaltige Erfolg zeigt sich nicht nur im Nächtigungsrekord, sondern auch daran, dass es ALPS RESORTS neuerlich unter die wachstumsstärksten Unternehmen Europas geschafft hat. Im exklusiven Kreis von „Europe’s Long-Term Growth Champions 2026“ der Financial Times zählt das Unternehmen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 41,51 Prozent (2014-2024) in der Kategorie „Hospitality & Travel“ zu den Top 5 Europas. Dieser Erfolg unterstreicht den langfristig stabilen Wachstumspfad und die wirtschaftliche Kontinuität des Unternehmens.
Portfolio-Erweiterung im Premium-Segment
Ab Dezember 2025 übernimmt ALPS RESORTS das Management des neuen Carpe Solem Kaprun. Mit dem ersten 4-Sterne-Superior-Hotel** im Portfolio stärkt das Tiroler Unternehmen seine Position im Salzburger Land und setzt einen weiteren Meilenstein beim Ausbau seines Premiumangebots.


© ALPS RESORTS