SHIKI Boutique | Sakethek eröffnet in Wien

Joji Hattori erweitert sein vielfach prämiertes Restaurant SHIKI in Wien um eine SHIKI Boutique mit Sakethek – ein in Europa einzigartiges Konzept.

Mit der SHIKI Boutique | Sakethek erweitert der Gastronom und Dirigent das SHIKI um eine völlig neue Dimension und lädt dazu ein, die japanische Kultur mit allen Sinnen zu erleben. Die Gäste haben hier nämlich nicht nur die Möglichkeit, Sake vor Ort zu verkosten, sondern auch ein Stück Japan mit nach Hause zu nehmen – sei es in Form außergewöhnlicher Sake oder meisterhaft gefertigter Kunstwerke aus den renommiertesten japanischen Manufakturen. So verschmelzen Genuss, Tradition und Handwerkskunst zu einem einzigartigen Gesamterlebnis.

Japanische Handwerkskunst zum Mitnehmen

Die SHIKI Boutique | Sakethek folgt einem durchdachten Konzept, das die Essenz der japanischen Kultur authentisch nach Wien bringt: Schon beim Betreten empfängt die Gäste eine Atmosphäre minimalistischer Eleganz, geprägt von fein abgestimmten Designelementen. Jedes Detail – von der erlesenen Materialwahl über das subtile Lichtkonzept bis hin zu den handverlesenen Möbeln – spiegelt Joji Hattoris Vision für dieses Projekt wider: reduziert, hochwertig und mit tiefem Respekt für japanische Handwerkskunst. „Es war seit langer Zeit mein Traum, die schönsten Gegenstände der japanischen Handwerkskunst in Europa zu präsentieren. Obwohl in Europa – spätestens seit dem Japonismus im 19.Jahrhundert – ein wirklich großes Interesse für japanische Handwerkskunst besteht, gibt es heutzutage kaum Geschäfte in Europa, die diese Gegenstände verkaufen“, reflektiert Joji Hattori.

Eine Gegebenheit, die sich mit der neuen Boutique nun ändert: In kunstvoll arrangierten, maßgefertigten Möbeln verschmelzen japanische Kunsthandwerke mit einer exklusiven Auswahl handverlesener Sake-Sorten. Sorgfältig kuratiert und stilvoll inszeniert, vereint die Boutique erlesene Meisterwerke, die von jahrhundertealter Präzision, vollendeter Ästhetik und tief verwurzelter Handwerkskunst zeugen. Dabei zelebriert sie die Schönheit traditioneller Handwerkskunst aus Japan und Europagleichermaßen: Edle Lackwaren von Nosaku, Zinnarbeiten von Nousaku, Suzugami von Syouryu, handgeschmiedete Messer von Tadafusa und Nenohi sowie feinstes Porzellan von Fukagawa verkörpern die Perfektion japanischer Kunstfertigkeit. 

Ergänzend dazu bietet die Boutique mit dem zeitlos-eleganten Porzellan von Kihara auch eine alltagstaugliche Variante, die japanische Handwerkskunst in den täglichen Gebrauch bringt. Abgerundet wird dieses erlesene Ensemble durch kunstvoll gefertigte Fächer, feinste Textilien von Iono sowie harmonische Klangelemente von Koizumi. Doch auch europäische Handwerkskunst findet hier ihren Platz: Exklusiv für die SHIKI Sakethek entworfene Shikimono-Kleider von Natascha von Abensperg und Traun verbinden die Eleganz japanischer Ästhetik mit der Raffinesse europäischer Handwerkstradition. „Die SHIKI Boutique präsentiert eine erlesene Auswahl japanischer Lackwaren, Porzellane, Zinnarbeiten, Messer und kunstvoll gefertigter Textilien. Viele der Partnerbetriebe exportieren ihre Meisterwerke erstmals nach Europa“, erklärt Joji Hattori.

Sakethek: Ein Ort für Kenner und Entdecker

In der an die Boutique angeschlossenen Sakethek lädt eine sorgfältig kuratierte Selektion von Sake hierbei allerdings nicht nur zum Kauf, sondern auch zur Entdeckung ein: So bieten Verkostungssets die Möglichkeit, die feinen Nuancen des Sake kennenzulernen und sich von der Vielfalt dieser jahrhundertealten Traditionfaszinieren zu lassen. Für die handverlesene Auswahl der Sake zeichnet Yuri Iwataverantwortlich, die als exklusive Lieferantin der SHIKI Sakethek ihr tiefes Wissen über die japanische Braukunst einbringt: „Ich habe mittlerweile mehr als 100 Sake-Brauereien in ganz Japan besucht und enge Beziehungen zu den leidenschaftlichen Braumeistern aufgebaut. Auf Basis dieses Vertrauens präsentieren wir in Wien eine exklusive Auswahl hochwertiger Premium-Sake, die die Kultur und den Stolz Japans widerspiegeln.“ 

An ausgewählten Tagen wird Yuri Iwata zudem persönlich vor Ort sein, um Gäste individuell zu beraten und ihnen spannende Einblicke in diese jahrhundertealte Tradition zu geben. Neben Yuri Iwata sorgt ein Team aus bestens geschulten Experten für eine fachkundige Beratung: Alle Mitarbeiter absolvieren aktuell eine spezialisierte Sake-Ausbildung oder haben diese bereits abgeschlossen. Neben ihrem fundierten Wissen bringen sie vor allem eine große Leidenschaft für die japanische Braukunst mit – eine Begeisterung, die sie gerne an die Gäste weitergeben.

Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus erlesenem Sake, meisterhafter Handwerkskunst und purer Ästhetik setzt die SHIKI Boutique | Sakethek neue Maßstäbe – ein Ort, an dem sich die Essenz Japans mit allen Sinnen erleben lässt.

www.shiki.at

© Irina Thalhammer

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop