Komfort über den Wolken

Wenn sich die Flugzeugtüren schließen und der Alltag am Boden bleibt, beginnt für viele Passagiere ein besonderes Reiseerlebnis. Wer über die Economy Class hinaus investiert, erlebt in der Business und Premium Economy Class ein neues Niveau des Reisens.

Die führenden internationalen Airlines zeigen dabei, wie unterschiedlich Komfort, Privatsphäre und technischer Fortschritt interpretiert werden können. Wie sich diese Unterschiede konkret äußern, zeigt sich an einer Vielzahl technischer und serviceorientierter Ausstattungsmerkmale, die heute vielerorts zum Standard in der Business Class zählen. Dazu zählen etwa USB- und Bluetooth-Verbindungen, geräuschreduzierende Kopfhörer, individuell zusammengestellte Amenity Kits mit Pflegeprodukten sowie der Zugang zu Flughafen-Lounges. Auch personalisierte Menüoptionen, die vorab gebucht werden können, gehören zunehmend zum Standardangebot.

Detaillierte Informationen zu den Reiseklassen der jeweiligen Airlines lesen Sie in der neuen REISE-aktuell 2/25! ✈

In unserer Übersicht zu Business und Premium Economy Class finden Sie die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:

Airline Reiseklasse Europäische Flughäfen Flugzeug-Typ Bettlänge Sitzbreite Besonderheiten
Austrian Airlines Business Wien B777-200ER, B787-9, B767-300ER ca. 200 cm 48 cm Extra Space-Sitzplätze ohne direkte Sitznachbarn am Fenster und Gang bieten zusätzlichen Freiraum. Kaffeehaus über den Wolken serviert österreichische Kaffeespezialitäten wie Einspänner und Melange.
Premium Economy Wien B777-200ER, B787-9, B767-300ER 44-48 cm Passagiere profitieren von einer breiteren Sitzfläche, verstellbaren Kopf- und Fußstützen inklusive Welcome Drink und einem Drei- bis Vier-Gänge-Menü.
Air France Business Paris A330-200, A350-900, B777-200/300ER, B787 190-200 cm 48-53 cm In der Business Class werden ein französisches 5-Gänge-Gourmetmenü renommierter Sterneköche und begleitende edle französische Weine serviert.
Premium Economy Paris A330-200, A350-900, B777-200/300ER, B787-9 48-51 cm Die Rückenlehnen in der Premium Economy sind bis zu 121-130° neigbar. Sterne-Menüs werden begleitet von einer Auswahl erlesener französischer Weine – den Auftakt bildet ein Glas Champagner.
ANA All Nippon Airways Business (The Room, ANA Business Staggered) London, Frankfurt, München, Wien, Paris, Brüssel, Mailand, Stockholm, Istanbul B777-300ER, B787-9 195-197 cm 51-96 cm „The Room“ verfügt über 64 Sitzplätze, die abwechselnd nach vorn und nach hinten gerichtet angeordnet sind, und wird nur auf Strecken zwischen London und Tokyo angeboten. „ANA Business Staggered“ hat versetzt angeordnete Liegesitze mit direktem Zugang zum Gang. Ab 2026 wird die neue Sitzgeneration „THE Room FX“ mit Sichtschutztür für jeden Sitz schrittweise auf internationalen Langstreckenflügen mit der B787-9 eingeführt.
Premium Economy London, Frankfurt, München, Wien, Paris, Brüssel, Mailand, Stockholm, Istanbul B787-9 45 cm Die Sitze bieten bis zu 130° Neigung, eigene Leselampe, Getränkehalter und USB-Ladeanschluss.
British Airways Business (Club World) London A350-1000, B777-200ER/300ER, B787-8/9, A380-800 198 cm 51 cm Die Club World bietet in der Langstrecken-Business-Class komplett flache Betten in 1-2-1-Konfiguration mit direktem Zugang zum Gang.
Premium Economy (World Traveller Plus) London A350-1000, B777-200ER/300ER, B787-8/9, A380-800 48 cm Premium Economy mit mehr Beinfreiheit, breiteren Sitzen und verbessertem Essen und Service.
China Airlines Premium Business Class Wien, Frankfurt, Amsterdam, London, Prag, Rom B777-300ER 198 cm 71 cm China Airlines stellt Passagieren der Business Klasse ab Wien kostenlos einen Limousinenservice innerhalb von 40 km vom Flughafen Wien/Schwechat zur Verfügung. Business Class-Gäste, die weiter als 40 km entfernt wohnen, genießen eine kostenlose ÖBB-Erstanreise in der 1. Klasse.
Premium Economy Wien, Frankfurt, Amsterdam, London, Prag, Rom B777-300ER 48 cm Sitzneigung bis maximal 129°. Ab Oktober 2025 Ausbau des Streckennetzes ab Wien mit A350-900 für bessere Anschlussmöglichkeiten nach Asien, Australien und Neuseeland.
Condor Business u.a. Frankfurt, Wien (ab September 2025) A330neo 199 cm 48 cm Die Flüsterkabine im A330 überzeugt durch ihre besonders lärmdichte Bauweise und gilt laut Airline als die leiseste Kabine der Welt. Der Prime Seat in der ersten Reihe bietet mit einem größeren Bett und erweitertem Fußraum noch mehr Platz zum Ausstrecken.
Premium Economy u.a. Frankfurt, Wien (ab September 2025) A330neo 46 cm Die Premium Economy Class punktet mit erweiterter Beinfreiheit und sechsfach verstellbarer Kopfstütze.
Emirates Business u.a. Wien, Frankfurt, München, London, Paris, Amsterdam, Zürich A380, A350, B777-300ER 193-200 cm 47-53 cm Highlight: 23-Zoll-HD-Bildschirm, feine Speisen, umfangreiche Getränkekarte, persönliche Minibar, viel Stauraum.
Premium Economy Premium Economy aktuell auf Flügen zu 36 Zielen, u.a. Wien, London, Edinburgh, Genf, Zürich, Brüssel, Athen A380, A350, B777-300ER 50 cm Begrüßungsgetränk inkl. Chandon Champagner, monatlich wechselnde Gourmetmenüs auf Royal Doulton-Porzellan, verstellbare Kopfstützen, großzügige Sitzneigung, Deckenbeleuchtung.
Ethiopian Airlines Business (Cloud 9) u.a. Wien, Frankfurt, Rom, Paris, London, Istanbul A350-900, B787-8/9 198 cm 56 cm Tägliche Verbindung Wien – Addis Abeba. Ethiopian Airlines bietet mehr Ziele in Afrika als jede andere Airline.
Premium Economy Premium Economy wird derzeit nicht angeboten.
Etihad Airways Business (Business Studio) u.a. London, Paris, Frankfurt, Dublin, München, Rom, Wien, Zürich A380, A350, A320, B787 192-205 cm 56 cm Business Studio® mit eigener Tür für mehr Privatsphäre, vollständig flaches Bett.
Premium Economy Premium Economy wird derzeit nicht angeboten.
Eva Air Business (Royal Laurel Class) Wien, München, Paris, London, Amsterdam, Mailand B777-300ER, B787-9/10 193 cm 58 cm Kostenloses und unbegrenztes Wi-Fi im Internet an Bord der B777-300ER, B787 und A330-300 bis 30.09.2025 für alle Passagiere. Danach nur für Business Class und „Infinity MileageLands“-Mitglieder.
Premium Economy Wien (ab Herbst 2025), München, Paris, London, Amsterdam, Mailand B777-300ER, B787-9/10 50 cm Neue Premium Economy auf der Taipeh – München-Route seit Mai 2025, ab Herbst 2025 auch Wien – Taipeh. Ab Amsterdam (via Bangkok) und Paris (nonstop) noch alte Premium Economy.
KLM Business (World Business Class) Amsterdam A330-200/300, B777-200/300ER, B787-9/10 190-202 cm 51-53 cm 3-Gänge-Menüs, serviert auf Porzellangeschirr, erlesene Weine, Delfter Miniaturhäuschen mit holländischem Gin.
Premium Economy (Premium Comfort) Amsterdam B777, B787-9/10 48-51 cm Breitere Premium Comfort-Sitze mit mehr Beinfreiheit, größere Bildschirme, verstellbare Fußstütze, größere Neigung, nachhaltiges Amenity Kit, geräuschreduzierendes Headset.
Korean Air Business (Prestige Class) u.a. Frankfurt, Wien, Paris, London, Rom B777-300ER, B787-9 185-188 cm (Prestige Suite 2.0) 53 cm (Prestige Suite 2.0) Neue Prestige Suites 2.0 (bisher nur in B787-10), Einführung in B777-300ER 2025. 60 cm UHD-Monitore. Koreanische Spezialitäten wie Bibimbap, Makrele, Ssambap, Acorn Mukbap, Buchweizennudeln.
Premium Economy Einführung Premium Economy ab der zweiten Hälfte 2025 auf ausgewählten Langstreckenflügen.
Lufthansa Business (Allegris) u.a. Frankfurt, München A350-900 200-220 cm 53-55 cm „Allegris“-Angebot: über 80 neue Flugzeuge (B787-9, A350, B777-9) werden Ziele weltweit bedienen. Vollflache Betten, 17 Zoll-Monitore, One-Seat-Konzept mit Privacy-Screens.
Premium Economy (Allegris) u.a. Frankfurt, München A350-900, B787-9, B777-9 ca. 53 cm Die Premium Economy präsentiert sich mit durchdachtem Schalen-Design, mehr Raumangebot, zwei Freigepäckstücken und einem Welcome Drink. Eine blendfreie Leseleuchte, ein Cocktailtisch direkt an der Armlehne und edle Lederdetails runden das Erlebnis ab.
Qatar Airways Business (teilweise mit QSuite) u.a. Wien, München, Berlin, Frankfurt, Paris, London, Zürich, Amsterdam, Rom A350-900/1000, A380, B777-200LR/300ER, B787-8/9 194-208 cm 53-56 cm Als einzige Fluggesellschaft weltweit wurde Qatar Airways bereits elfmal mit dem Skytrax Award für die beste Business Class ausgezeichnet. Ab Juni 2025 steht auf Flügen zu über 32 Zielen im A380, A350, B787 und ausgewählten B777 ein kostenloses WiFi-Angebot über Starlink zur Verfügung.
Premium Economy Premium Economy wird derzeit nicht angeboten.
Singapore Airlines Business München, Amsterdam, Zürich, Frankfurt, London, Paris A380-800, A350-900, B777-300ER 198 cm 64-71 cm Auf Flügen von Zürich nach Singapur genießen First- und Business-Class-Gäste exklusive Menüs von Sternekoch Heiko Nieder, Chef Fine Dining im The Dolder Grand.
Premium Economy München, Amsterdam, Zürich, Frankfurt, London, Paris A380-800, A350-900, B777-300ER 47-50 cm Die Sitze sind mit individuell einstellbaren Kopf-, Bein- und Fußstützen sowie einem 13,3-Zoll-Bildschirm ausgestattet.
Turkish Airlines Business Istanbul, Wien, Frankfurt, München B777-300ER, A350-900, A330-300 180-193 cm 51-56 cm Im A350 bietet die Aurora-Suite (Stelia) sowohl „Honeymoon Seats“ für Paare als auch Einzelplätze. Der A330 punktet mit Sitzen samt Massagefunktion. Ab 2025 folgt die neue „Crystal Suite“: schlankes Design, Tür und direkter Gangzugang – zuerst im A350, später in der B777.
Premium Economy Premium Economy wird derzeit nicht angeboten.

— Die Verfügbarkeit einzelner Reiseklassen kann je nach Abflugort und eingesetztem Flugzeugtyp variieren!

© Austrian Airlines (1), Lufthansa (1), Air France (1), Singapore Airlines/Chris Sisarich (1), British Airways (1)

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop