Küstenparadies voller Kontraste

Die Algarve – eine Region geprägt von rauen Klippen, endlosen Sandstränden und traditionellen Fischerdörfern. Nora Kramer hat die vielseitige Schönheit des südlichsten Zipfels Portugals erkundet.

Warme Sonnenstrahlen begrüßen uns, als wir nach einem angenehmen Flug mit Lufthansa in Faro landen. Die Hauptstadt der Algarve dient mit rund 46.000 Einwohnern und dem einzigen Flughafen der Region als zentraler Knotenpunkt.

Nur eine halbe Stunde später erreichen wir Olhão, ein malerisches Fischerstädtchen an der östlichen Sandalgarve. Im 5-Sterne-Hotel Real Marina Hotel & Spa werden wir herzlich empfangen und kommen am Abend im hoteleigenen Restaurant „Marina com Noélia“ direkt in den Genuss der traditio­nellen Speisen der Algarve auf höchstem Niveau: Frische Meeresfrüchte und Schalentiere so­wie der allgegenwärtige Bacalhau, getrockneter Kabeljau, prägen die regionale Küche. In den Markthallen von Olhão, die wir am nächsten Tag besuchen, begegnen uns diese Spezialitäten erneut. Unter den Geruch frischer Meeresfrüchte mischt sich der süße Duft von Orangen, Feigen und Mandeln, die typisch für die Algarve sind.

Ein Abstecher auf die Fischerinsel Culatra bringt uns direkt zu den Delikatessen dieser Region: Austern, am Morgen erst frisch gefangen, und jetzt von uns verköstigt. Die Fischerei und Muschelzucht sind für die Bewohner Culatras von zentraler Bedeutung und finden auf der Insel ideale Bedingungen vor. Gleichzeitig engagiert sich die Inselgemeinschaft mithilfe von Solarpaneelen, Solarbooten und umfassendem Recycling aktiv für Nachhaltigkeit. ✈

www.visitalgarve.pt
www.realmarina.realhotelsgroup.com
www.memmohotels.com/baleeira/de
www.praiadocanal.pt

Nora Kramers gesamte Reise-Story über die Algarve finden Sie in REISE-aktuell 2/25!

© Nora Kramer (3), Algarve Tourism Bureau (1), Real Marina Hotel & Spa (1), Hayley Kelsing Photography (1)

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop