Im Herzen Salzburgs trifft jahrhundertalte Geschichte auf mediterranen Sommerflair. Das St. Peter Stiftskulinarium zeigt sich zur Festspielzeit 2025 in neuem Glanz.
Inspiriert von mediterranen Küsten verwandelt sich der Innenhof umgeben von weißen Möbeln, blauen Akzenten und einer kunstvoll geknüpften Makrameewand in eine sommerliche Genusswelt. Wer besondere Momente sucht, findet sie in elf einzigartigen Räumen, mit einem Innenhof, der Geschichte atmet und gleichzeitig Platz für Neues schafft. Mediterrane Leichtigkeit, festliche Stimmung und kultureller Flair verschmelzen zu einem Festspielsommer voller inspirierender Augenblicke.
„Mit traditioneller, saisonaler Küche, inspirierenden Begegnungen und Abenden, die lange in Erinnerung bleiben, machen wir den Sommer spürbar und unvergesslich. Vor und nach den Salzburger Festspielen empfangen wir unsere Gäste mit feinen Menüs in einem magischen Ambiente. Wir legen Wert auf echte Momente, pulsierendes Leben und eine kreative Gastfreundschaft, die Gäste immer wieder aufs Neue überrascht”, so die Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer.
Ein Sommer unter freiem Himmel
Mitten in der Altstadt Salzburgs verbirgt sich ein besonderes Juwel im Innenhof des St. Peter Stiftskulinariums. Unter den offenen Rundbögen der historischen Willibaldarkaden entfaltet sich eine ruhige Szenerie, die zu entspannten Momenten und gelassener Atmosphäre einlädt. Helle Möbel in Kombination mit maritimen Blautönen und mediterrane Olivenbäume schaffen ein Ambiente voller Leichtigkeit. Die Umgebung erinnert an einen Sommertag an der Küste. Harmonisch und dennoch markant, entspannt und zugleich charakterstark. Die offene Gestaltung lädt dazu ein, vor oder nach den Festspielen zur Ruhe zu kommen, sich eine Auszeit zu gönnen oder ganz einfach das Sonnenlicht auf der Haut zu spüren.
The Place Where Art Dines. Im Sommer 2025 präsentiert Isolde Ch Schack ihre kolorierten Fotoarbeiten im Großformat im St. Peter Stiftskulinarium. Farben wie ein bunter Regenbogen, die Welt in unzählige, verzaubernde Nuancen tauchend. Lebendige Gemälde voller Emotion, die in den Bann ziehen. Die Festspielstadt Salzburg mit allen Sinnen erleben und auf unkonventionelle (Pop)art neu entdecken.
The Place Where Time Tastes Different
Im St. Peter Stiftskulinarium wird Kulinarik zur Inszenierung, bei der Geschmack, Handwerk und Atmosphäre zusammenkommen. Eingebettet in das historische Zentrum Salzburgs entfaltet sich hier ein Ort, an dem Kochkunst mit Kreativität, Sorgfalt und Leidenschaft auf höchstem Niveau zelebriert wird. Die Küche vereint regionale Wurzeln mit zeitgenössischer Raffinesse und setzt auf kreative Leichtigkeit, stilsichere Kompositionen und kompromisslose Qualität. Über 900 erlesene Weine begleiten die Gerichte, sorgfältig kuratiert von Sommelier Rakshan Zhouleh und Gastgeber Claus Haslauer. Das Überraschungsmenü nach dem Chefs-Choice-Prinzip bringt saisonale Ideen auf den Teller und entführt Feinschmecker in neue, unerwartete Genusswelten.
The Place Of Fine Wine
Über 900 Weine präsentiert die Weinkarte im St. Peter Stiftskulinarium. Jeder Wein wird sorgfältig gewählt von Weinspezialisten und Sommelier Rakshan Zhouleh und Gastgeber Claus Haslauer – von Château Margaux bis zum fantastischen Pinot.
“Weinliebhaber von nah und fern schätzen uns als den Ort für die besten Tropfen”, so Claus Haslauer.
Ob ein exklusives Private Dinner, ein Lunch in der sonnigen Outdoor Lounge oder eine festliche Veranstaltung im prächtigen Barocksaal: Mit elf einzigartigen Räumen ist das Stiftskulinarium nicht nur Bühne für große Kulinarik, sondern auch Schauplatz für besondere Anlässe. Hier trifft die Aura von über zwölf Jahrhunderten auf zeitgemäße Gastlichkeit und schafft einen Ort, an dem Erinnerungen entstehen.
Der neue Eventkalender sorgt für einen perfekten Überblick und lässt keines der Special Events entgehen. Weitere Informationen zum St. Peter Stiftskulinarium sind unter www.stpeter.at zu finden.




© Andreas Kolarik