UNIONS feminines Symbol für deutsche Uhrmacherkunst

UNION GLASHÜTTE verleiht der Glashütter Uhrmacherkunst eine neue, feminine Facette. Mit zwei Damenmodellen erweitert die Marke ihre 1893-Linie um Zeitmesser, die klassische Eleganz und individuelle Ausdruckskraft vereinen. Die 1893 Johannes Dürrstein Edition Kleine Sekunde ist eine Hommage an die Kunst der Uhrmacherei und an die Schönheit des Augenblicks.

Die Modelle in sattem Pflaumenton und sanftem Rosé fangen die Essenz von Stil und Persönlichkeit ein und setzen farbige Akzente, die den Uhren eine unverwechselbare Präsenz verleihen – für alle, die das Besondere suchen und Ästhetik in ihrer reinsten Form schätzen. 

Das Zifferblatt ist ein Meisterwerk der Veredelung: Der äußere Bereich in zartem Rosé oder satten Violett ist kunstvoll granuliert, der innere Bereich fein sandgestrahlt. Die kleine Sekunde bei 6 Uhr fügt sich harmonisch in das Design ein sorgt durch ein aufgesetztes Segment mit Rillenstruktur in Vinyloptik für spannende Kontraste. Polierte, aufgesetzte Indexe und Zeiger unterstreichen die elegante Anmutung. Ergänzt wird das Design durch ein edles graues Satinband mit Doppel-Faltschließe – ein femininer Akzent, der die Uhr zum stilvollen Begleiter macht.

Im Inneren arbeitet das Automatikwerk U 2895-2, ein präzises Kaliber, das für Zuverlässigkeit und handwerkliche Perfektion steht. Mit einer Gangreserve von mindestens 42 Stunden und einem dezenten Datumsfenster unterhalb der kleinen Sekunde verbindet es zeitlose Ästhetik mit verlässlicher Funktionalität. Jede Bewegung der Trägerin bringt das Werk zum Leben und macht die Uhr zu einem authentischen Ausdruck mechanischer Uhrmacherkunst „Made in Germany“.

www.union-glashuette.com

UNION GLASHÜTTE 1893 Johannes Dürrstein Edition Kleine Sekunde

© Union Glashütte

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop