Villa Pétrusse: Eröffnung am 16. Juni 2025

Im Herzen Luxemburgs erwacht ein verborgenes Juwel zu neuem Leben: Nach fünfjähriger Restaurierung wird die einst vergessene Villa Baldauff als stilvolles Hotel Villa Pétrusse wiedereröffnet – ein architektonisches Highlight mit historischer Seele.

Intim mit nur 22 Zimmern, darunter drei Suiten und ein privates Penthouse, genussvoll mit einem Gourmetrestaurant, privilegiert durch einen zauberhaften Park inmitten der Stadt, pulsiert diese neue Adresse im Rhythmus der Hauptstadt und bietet stilvolle Veranstaltungs- und Empfangsräume mit unvergleichlicher Atmosphäre. Die Villa Pétrusseknüpft an eine reiche Tradition von Lebenskunst und Exzellenz an. Mit dem neuen Kapitel, das nun beginnt, wird diese einzigartige Geschichte fortgeschrieben.

Ein glanzvolles Erbe erwacht zu neuem Leben

Ende des 19. Jahrhunderts verlieh ein visionäres Trio der Stadt Luxemburg eine Aura von Modernität und Eleganz, die das Antlitz der Hauptstadt des Großherzogtums bis heute prägt. Der avantgardistische Landschaftsarchitekt Edouard André, der talentierte Architekt Pierre Kemp und der luxemburgische Landschaftsmaler Sosthène Weis schufen durch die Errichtung prächtiger Villen, umgeben von kunstvoll gestalteten Gärten, ein Vermächtnis zeitloser Schönheit. Eines ihrer bedeutendsten Meisterwerke: die historische Villa Baldauff. Mit der Eröffnung der Villa Pétrusse am 16. Juni 2025 wird diese Geschichte fortgeführt und das Erbe dieses legendären Ortes neu belebt.

Originalgetreu restaurierte architektonische Elemente – von handgemalten Tapeten über monumentale Kamine bis hin zu kunstvollen Fresken und farbenprächtigen Buntglasfenstern – lassen die Pracht vergangener Epochen lebendig werden. Gleichzeitig setzen modernste, nachhaltige Technologien neue Maßstäbe und verwandeln die Villa in einen sicheren, zukunftsorientierten Rückzugsort. Die Villa Pétrusse steht als Symbol für eine respektvolle, zugleich mutige Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft – ein unvergleichlicher Ort, der Geschichten erzählt und neue schreibt, und dabei stets die Kunst der Zeitlosigkeit bewahrt.

Eine intime Atmosphäre, geprägt von seltener Eleganz

Das von dem renommierten Designer und Innenarchitekten Tristan Auer gestaltete Interieur der Villa Pétrusse spiegelt den Geist dieses historischen Ortes auf faszinierende Weise wider. Historische Elemente, darunter die kunstvollen, handgemalten Tapeten und Reproduktionen der Werke von Sosthène Weis, wurden mit großer Sorgfalt restauriert und in Szene gesetzt. Ergänzt werden sie durch maßgeschneiderte Möbelstücke, die eigens für die Villa entworfen wurden. Kunstwerke aus der Epoche, die Auswahl erlesener Materialien und modern interpretierte Designakzente verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, die Tradition und Kreativität in perfektem Einklang verbindet. Ob in den Zimmern und Suiten, an der Bar oder im Speisesaal des Gourmetrestaurants – die Villa Pétrusse bewahrt trotz ihrer majestätischen Präsenz die intime und warme Atmosphäre eines luxuriösen Privathauses.

Frischer Wind für Luxemburgs kulinarische Szene

Das Gourmetrestaurant Le Lys wurde Chefkoch Kim de Doodanvertraut, einem gebürtigen Luxemburger, der nach vielen prägenden Jahren in der Ferne in das Land seiner Wurzeln zurückkehrt. Seine Karriere führte ihn unter anderem nach Asien, wo er im renommierten Saint-Pierre in Singapur zwei Michelin-Sterne erkochte. Inspiriert von internationalen Einflüssen kombiniert Kim de Dood im Le Lys traditionelle luxemburgische Küche mit asiatischen Akzenten. Dabei schafft er ein ganzheitliches Erlebnis, das Sinne und Seele gleichermaßen anspricht und unvergesslich bleibt. Mit dieser Mischung aus Innovation, Tradition und Weltoffenheit verfolgt die Villa Pétrusse das ambitionierte Ziel, zu einem unverzichtbaren kulinarischen Reiseziel in Luxemburg zu avancieren.

Die Essenz europäischer Eleganz und Lebenskunst

Im Herzen einer malerischen Gartenstadt… Nur wenige Schritte vom historischen Zentrum und der charmanten Fußgängerzone mit zahlreichen Luxusboutiquen entfernt, eingebettet in einen weitläufigen Privatpark, gesäumt vom Fluss Pétrusse, lädt die Villa Pétrusse dazu ein, eine längst vergessene Lebenskunst neu zu entdecken. Sie begleitet den Wandel eines tausendjährigen Großherzogtums voller faszinierender Kontraste. Luxemburg ist weltoffen und dennoch unberührt vom hektischen Treiben der Großstädte; es birgt einen unerschlossenen natürlichen und kulturellen Reichtum, der nur darauf wartet, erkundet zu werden.

www.villapetrusse.lu/en

© Amaury Laparra

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop