Neuer Sommer, neue Karte, same Bouvier energy. Das All-Day-Bistro im The Hoxton, Vienna serviert ab sofort seine Sommer-Karte – und damit ein paar neue Superstars mit Ansage: Oysters Rockefeller wie es sie in Wien kein zweites Mal gibt, Ribeye-Steak mit einer Café de Paris-Butter zum Reinlegen, Green Goddess Romaine mit Wumms, ein sagenhaftes Coupe Mozart und einiges mehr – saisonal, punchy, ohne Chi-chi.
Das All-Day-Restaurant im The Hoxton, Vienna bringt mit seiner neuen Sommerkarte ordentlich Charakter auf den Teller – ganz im Bouvier-Style: Pariser Bistro-Vibes mit der Direktheit New Yorks.Los geht’s mit Artischocken zum Zupfen, dazu cremig-frischer, leicht scharfer Joghurt-Kräuter-Dip – ein perfekter Opener. Weiter geht’s mit Oysters Rockefeller, heiß aus dem Ofen, mit Spinat und Butter überbacken – der erste Biss in einen langen Sommerabend. Ganz in Bouvier-Natur ist auch der Salat ein Statement: crunchy Green Goddess Romaine, mit einem Kräuter-Dressing mit ordentlich Wumms. Im Anschluss trifft hausgemachter Ricotta auf würzige Pickles – säuerlich-süß, spicy und begleitet vom knusprigsten Pane Carasau der Stadt.Dann wird’s ernst: Kabeljau, glasig gegart, mit Sauce Grenobloise – Butter, Zitrone, Kapern, Crunch. Und natürlich das jetzt schon legendäre Ribeye-Steak – außen scharf angebraten, innen saftig, mit einer Café de Paris-Butter zum Reinlegen. Auch das Chicken Schnitzel bekommt ein Sommer-Update: goldbraun und knusprig wie eh und je, getoppt mit saftigen Spargel-Bits – dazu eine Bouvier-Version der Tarragon-Mayo mit leicht säuerlichem Punch. Die neuen Grenailles sind der Sidekick, der jeden Main noch besser macht: Baby-Erdäpfel, geröstet bis zum Crunch, serviert mit einem überraschenden Kräuter-Topping.Zum Dessert gibt’s erst Popcorn-Eis, das eiskalt überrascht – oder den Coupe Mozart, der mit Pistazien, dunkler Schokolade und Marzipan nach einem Wien schmeckt, wie es heute ist: klassisch im Kern, ein bisschen wild in der Ausführung und stolz auf jeden Bruch.Wie immer im Bouvier kommt alles im Sharing-Style. Kein Chi-Chi, kein Dresscode – nur große Teller, Naturweine mit Charakter, Cocktails mit Edge – und Gespräche, die im Anschluss ans Dinner im Bouvier vielleicht auf dem Rooftop von Cayo Coco mit einem sagenhaften Blick über die Dächer Wiens fortgeführt werden.„Die beste Küche ist die, bei der man sich reinlehnt, lacht, weiterisst. Kein Chi-chi, nur ehrliches Essen mit Charakter. Diese Essenz, mit der das Bouvier vor einem Jahr an den Start ging, wollen wir ab sofort – und vor allem mit unserer neuen Sommerkarte – noch deutlicher auf den Teller bringen“, so Christian Schiefer, seit Juni neuer Head Chef des Bouvier.
Bouvier
Rudolf-Sallinger-Platz 1,
1030 Wien
Mo-So 07:00-22:00 Uhr



© Jana Perusich (3), Julius Hirtzberger (1)