Ausgesprochen nachhaltig

Im Bereich Nachhaltigkeit ist Citadines ein großer Erfolg gelungen: Die Häuser in Hamburg, London und Paris wurden vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zertifiziert. Damit wird dem Citadines Michel Hamburg, dem Citadines Barbican London und dem Citadines Trocadéro Paris bescheinigt, ökologische, so-ziale und wirtschaftliche Kriterien gemäß den hohen GSTC-Standards für nachhaltigen Tourismus zu erfüllen. Die …

Weiterlesen …

Neuer Luxus am Wasser

PRIESTEREGG eröffnet weitere vier Seehütten im Sommer 2025 – Sieben exklusive Rückzugsorte am See komplettieren das Wohnangebot. Mit dem erfolgreichen Start der ersten drei Seehütten im Sommer 2024 schlug das PRIESTEREGG Premium ECO Resort ein neues Kapitel auf und setzte die Umgestaltung seiner Berg Chalets in Richtung See konsequent fort. Nun folgten auch die letzten …

Weiterlesen …

Schutz fürs Rote Meer

Die Saudi Red Sea Authority (SRSA) unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Fincantieri, einem weltweit führenden Unternehmen der maritimen Industrie. Ziel ist es, die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Verwaltung von Aktivitäten im Bereich des Küstentourismus im gesamten Königreich zu verstärken und das nachhaltige Wachstum des Sektors zu unterstützen. Die Absichtserklärung wurde von Mohammed Al-Nasser, CEO von …

Weiterlesen …

Nachhaltiger Luxus in Tirol

Das European Ayurveda Resorts Sonnhof konnte sich Awards in gleich sechs Kategorien einheimsen. Bei der Preisverleihung des World Luxury Awards in Nordirland wurde das Zentrum des Europäischen Ayurveda, das in der malerischen Berglandschaft Tirols eingebettet ist sechsmal prämiert: So wurde der Sonnhof als Global Winner in den Kategorien „Best Luxury Wellness Healing Retreat“ und „Best Detox …

Weiterlesen …

Frau schwimmt mit Walhai (sanftem Riesen) im Ningaloo Marine Park

Auf Tuchfühlung mit den sanften Riesen

Eine neue Studie aus Perth beweist, dass Walhai-Tourismus nachhaltig gestaltet werden kann. Das Ningaloo Reef in Westaustralien gilt als Vorreiter dafür, wie sogenannte Whale Shark Swims nachhaltig praktiziert werden können. Die Zahl der Anbieter in Exmouth und Coral Bay, die Touren zum Schwimmen mit Walhaien anbieten dürfen, ist vom Department of Biodiversity, Conservation and Attractions …

Weiterlesen …

Grüner Luxus

Grüner Luxus

Heutzutage sind nachhaltig geführte Hotels immer begehrter, denn Umweltschutz ist inzwischen ein Pluspunkt, den viele Gäste bei der Buchung suchen. Die Ansprüche von Reisenden sind gewachsen – stilvoll, mit Fünf-Sterne-Service und individuellem Flair, aber auch verantwortungsvoll sollen die Unterkünfte sein. Um Gästen die Suche im Zertifikatendschungel zu ersparen und Greenwashing zu entgehen, hat Small Luxury …

Weiterlesen …

Baros Maldives stellt neue Eco Explorer Experience vor

Nachhaltiger Tourismus liegt mehr denn je im Trend. Baros Maldives, seit über 50 Jahren ein Vorreiter im Naturschutz, setzt sich führend für den Erhalt des empfindlichen Ökosystems ein. Die neue Eco Explorer Experience zeigt eindrucksvoll dieses Engagement. Gäste werden eingeladen, über das bloße Beobachten hinauszugehen und aktiv zum Schutz der Unterwasserschutzgebiete beizutragen. Eingebettet in ein …

Weiterlesen …

Grand Park Kodhipparu Maldives sichert sich erneut „Green Globe“ Zertifikat für Nachhaltigkeit

Die Park Hotel Group aus Singapur gewinnt zum vierten Mal in Folge das renommierte Nachhaltigkeitssiegel „Green Globe“ für ihr Resort, das Grand Park Kodhipparu Maldives im Nord-Male-Atoll. Das Resort erhielt die Zertifizierung erstmals 2020 und erzielt nun erneut eine hohe Konformitätsbewertung von 86 Prozent. Es setzt ein Beispiel für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und legt großen …

Weiterlesen …

Nachhaltiger Luxus am Mittelmeer

Dass Luxus und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen, zeigen die sieben Ikos Resorts in Spanien und Griechenland. Bei der mediterranen Hotelkette fehlt es den Gästen an nichts: Poolgesäumte Resorts mit geschmackvollem Interieur beweisen, dass Nachhaltigkeit nicht mit Verzicht einhergehen muss. Indem sich Ikos Resorts für einen umweltbewussten Tourismus einsetzen und ihren Gästen zum Beispiel Eco-Learning-Programme …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop